Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo TeraStation 5010 Serie Benutzerhandbuch Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation 5010 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Wählen Sie den freigegebenen Ordner aus, in dem die Dateien als Quelle gespeichert werden sollen, und
wählen Sie dann den anhand des Abschnitts „Konfigurieren des Cloud-Speichers" oben erstellten Remote-
Ordner aus.
9
Klicken Sie auf [OK]. Aufträge werden der Backupliste hinzugefügt.
Hinweise:
• Wenn Sie ihn verwenden möchten, nachdem das Netzwerk vorübergehend getrennt war, klicken Sie auf
[Verbindung wiederherstellen (Reconnect)].
• Wenn dem Cloud-Speicherbereich eine Datei aus einem anderen Ordner als dem Remote-Ordner hinzugefügt
wurde, kann es länger als eine Stunde dauern, bis die Datei im Remote-Ordner angezeigt wird. Wenn jedoch eine
Datei dem Remote-Ordner hinzugefügt wird, wird sie sofort in dem Bereich angezeigt.
• Kopieren Sie nicht 100.000 oder mehr Dateien gleichzeitig in den Backup-Quellordner. Wenn Sie doch so viele
Dateien hochladen und der Vorgang fehlschlägt, überprüfen Sie die Netzwerkumgebungsgeschwindigkeit, und
versuchen Sie es noch einmal mit weniger Dateien.
• Achten Sie auf die Dateien im Remote-Ordner. Dateien mit demselben Dateinamen werden auch dann
überschrieben, wenn die kopierten Dateien älter sind.
• Wenn Sie eine Datei mit Explorer oder einem Backup-Vorgang in den freigegebenen Ordner kopieren, wird
die Datei in der Folge auch in den Cloud-Speicherbereich hochgeladen. Dieser zweite Hochladevorgang wird
während des ersten Kopiervorgangs im Hintergrund gestartet und nicht angezeigt. Wenn die TeraStation
unmittelbar nach dem Kopieren einer Datei in den freigegebenen Ordner heruntergefahren oder neu gestartet
wird, die Einstellungen geändert werden oder das Ethernet-Kabel getrennt und neu verbunden wird, wird die
Datei möglicherweise nicht in den Bereich hochgeladen. Kopieren Sie in diesem Fall die Datei erneut.
• Wenn beim Hoch- oder Herunterladen Fehler auftreten, klicken Sie auf [Fehlerprotokoll (Error Log)]. In dem
Protokoll werden der Dateiname und der Vorgang, bei dem der Fehler aufgetreten ist, angezeigt.
• Wenn das Hochladen fehlschlägt, kopieren Sie die Datei erneut. Wenn es weiterhin fehlschlägt, klicken Sie auf
[Verbindung wiederherstellen (Reconnect)], oder deaktivieren Sie den Cloud-Speicher und aktivieren Sie ihn
dann wieder. Starten Sie dann den Cloud-Speicherdienst neu.
• Wenn Sie Dateien mit 1 TB oder mehr aus dem Cloud-Speicher übertragen oder darauf zugreifen, vergewissern
Sie sich, dass auf der TeraStation ausreichend Speicherplatz für das temporäre Datei-Caching zur Verfügung steht.
Wenn Sie beispielsweise Dateien mit 1 TB in den Cloud-Speicher hochladen, wird empfohlen, mindestens 2 TB
freien Speicher verfügbar zu halten.
126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis