Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buffalo TeraStation 5010 Serie Benutzerhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeraStation 5010 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Netz-LED ( )
Wenn die TeraStation eingeschaltet ist, leuchtet die LED grün.
3
Fehler-LED (
)
Wenn ein Fehler vorliegt, leuchtet die rote Fehler-LED auf. Prüfen Sie die Einstellungen-Schnittstelle oder NAS
Navigator2, um die Fehlermeldung zu sehen.
4
Reset-Taste
Drücken und halten Sie diese Taste mit einem spitzen Gegenstand, um den Admin-Benutzernamen/das
Admin-Kennwort, die IP-Einstellungen, SSL und die Einstellungen zur Einschränkung der Wartungsschnittstelle
der TeraStation auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Die Auswirkungen eines Drucks auf diese Taste
können im Menü Einstellungen geändert werden.
5
Funktionstaste
Verwenden Sie diese Taste, um RAID-Arrays neu zu erstellen, die Ausfallsicherung zu konfigurieren, Signaltöne
der TeraStation zu beenden und die Einstellungen mit einem USB-Laufwerk zu initialisieren.
6
LAN-LED (
)
Wenn eine Verbindung über einen oder mehrere LAN-Anschlüsse besteht, leuchtet diese LED blau. Sie blinkt,
wenn die Verbindung aktiv ist.
7
Info-LED (
)
Bei Statusmeldungen leuchtet die gelbe Info-LED auf. Prüfen Sie die Einstellungen-Schnittstelle oder NAS
Navigator2, um die Statusmeldung zu sehen.
8
Laufwerkstatus-LED ( )
Diese LED blinkt blau, wenn auf Laufwerke zugegriffen wird.
9
Fehler-LED Festplatte (
Diese LED leuchtet in der Regel nicht. Wenn bei einem Laufwerk ein Fehler auftritt, wechselt ihre Farbe zu Rot.
10
USB 2.0-Anschluss (
Hier können kompatible USB-Laufwerke, USB-Speichergeräte und USB-USV-Verbindungen angeschlossen
werden. USB-Hubs sind nicht kompatibel.
11
Netzanschluss
Verwenden Sie das mitgelieferte Stromkabel, um das Gerät an eine USV, einen Überspannungsschutz oder
eine Steckdose anzuschließen.
12
Lüfter
Dreht sich, um Überhitzung im Inneren des Geräts zu vermeiden. Den Lüfter nicht blockieren.
13
Micro-USB-Anschluss
Wird nur werkseitig genutzt.
14
USB 3.0-Anschluss (
Hier können kompatible USB-Laufwerke, USB-Speichergeräte und USB-USV-Verbindungen angeschlossen
werden. USB-Hubs sind nicht kompatibel.
15
LAN-Anschluss 1 (
Schließen Sie ein Ethernetkabel an, um diesen Anschluss für Ihr Netzwerk zu verwenden. Für die
Kommunikation stehen maximal 1000 MBit/s zur Verfügung.
)
)
)
)
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis