Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand 3R-EU Serie Betriebshandbuch Seite 15

Schraubendreher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Schmierung der Kupplung
ACHTUNG
Das Werkzeug vor dem Einstellen der Kupplung von
der Druckluftversorgung abschalten.
1.
Bei Modellen mit weicher Kupplung den
Kupplungsvorsatz lösen und entfernen.
a.
Bei Getriebe mit L–Übersetzung 4–6 ccm
Ingersoll–Rand Fett Nr. 28 zur Schmierung des
Getriebes durch die Mittelbohrung in der Spindel
geben.
b.
Bei Getriebe mit M oder N–Übersetzung 6–8 ccm
Ingersoll–Rand Fett Nr. 28 zur Schmierung des
Getriebes durch die Mittelbohrung in der Spindel
geben.
c.
Ungefähr 6–8 ccm Ingersoll–Rand Fett Nr. 67 in die
Kugelaufnahmen, Backen, die Sicherung für die
Einstellungsmutter und das Gewinde der
Getriebewelle geben.
2.
Bei Modellen mit automatischer Abschaltkupplung
den Kupplungsvorsatz lösen und entfernen. Den Stößel
entfernen.
a.
Bei Getriebe mit L–Übersetzung 4–6 ccm
Ingersoll–Rand Fett Nr. 28 zur Schmierung des
Getriebes durch die Mittelbohrung in der Spindel
geben.
b.
Bei Getriebe mit M, N oder Q–Übersetzung
6–8 ccm Ingersoll–Rand Fett Nr. 28 zur Schmierung
des Getriebes durch die Mittelbohrung in der Spindel
geben.
c.
Ungefähr 6–8 ccm Ingersoll–Rand Fett Nr. 67 in die
Kugelaufnahmen, Backen, die Sicherung für die
Einstellungsmutter und das Gewinde der
Getriebewelle geben.
d.
Die Stößelstange in die Spindel einsetzen.
3.
Den Kupplungsvorsatz mit der Hand auf das
Getriebegehäuse schrauben.
HINWEIS
Dies ist ein Linksgewinde; zum Festziehen gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Einstellbare Kupplung:
1.
Einen 1/4" Imbus in das Bohrfutter einführen. Gegen das
Bohrfutter drücken und dieses so weit drehen bis eine der
Bohrungen in der Kupplungs–Einstellmutter mit der
Kerbe im Kupplungsgehäuse in Übereinstimmung ist.
2.
Den Kupplungs–Einstellschlüssel in die Bohrung in der
Kupplungs–Einstellmutter einführen. Mit Blick vorne auf
das Werkzeug die Mutter gegen Verdrehen sichern und
das Bohrfutter so weit gegen den Uhrzeigersinn drehen
INBETRIEBNAHME DES WERKZEUGES
bis die Kupplung–Einstellmutter den Hinteren
Federsitzanschlag berührt.
3.
Das Werkzeug in einer Hand halten, mit der anderen die
gerändelte Fläche des Kupplungsgehäuses ergreifen und
diese vom Getriebegehäuse lösen und entfernen.
Dies ist ein Linksgewinde; zum Lösen im
Uhrzeigersinn drehen.
4.
Die komplette Kupplung aus das Kupplungsgehäuse
ziehen.
5.
Bei Kupplung Nr. 3C1 Ingersoll–Rand Fett Nr. 28 unter
Druck in die Sechskantbohrung vorne im
Kupplungsantrieb einspritzen.
Sicherstellen, daß das Fett durch die Bohrung im
Antrieb und nach außen zwischen Kupplungsbacke,
Backenlagerkugel, Kupplungskugeln,
Kupplungskugel–Distanzring und Kupplungskugelsitz
gelangt. Etwas empfohlenes Fett in das Drucklager
geben.
Bei Kupplung Nr. 3S3 den Kupplungskugelsitz
ergreifen, nach unten gegen die Kupplungsfeder ziehen
und Ingersoll–Rand Fett Nr. 28 auf die
Kupplungs–Führungskugeln, die Kugelführung und den
Kupplungskugelsitz geben. Den Druck auf die
Kupplungsfeder lockern und etwas empfohlenes Fett in
das Drucklager geben. Den Kugel–Sicherungsring und
eine Lagerkugel des Bohrfutters entfernen. Etwas
empfohlenes Fett in die Öffnung geben, aus der das
Bohrfutterlager entfernt wurde. Bohrfutterlagerkugel und
Kugel–Sicherungsring einsetzen.
ZUM
HAUPTROHRLEITUNG MIT DREIFACHEM
DRUCKLUFT-
DURCHMESSER DES
SYSTEM
LUFTEINLASSES
ZUM
DRUCKLUFT-
WERKZEUG
ÖLER
REGLER
NEBENROHRLEITUNG
MIT ZWEIFACHEM
DURCHMESSER DES
LUFTEINLASSES
REGELMÄSSIG
ABLASSEN
15
HINWEIS
HINWEIS
FILTER
KOMPRESSOR
(Zeichn. TPD905–1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis