Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken/Montage/Gebrauch Und Funktionen; Vor Dem Gebrauch; Wartung Und Reinigung - Clean Air CA Pressure Serie Handbuch

Druckluft-schlauchgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Wenn das Gerät in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwendet wird, muss der Zufuhrschlauch derarti-
gen Einwirkungen standhalten.
Es ist verboten, das Gerät in explosiven Umgebungen zu verwenden.
Vor jedem Gebrauch des Geräts muss überprüft werden, ob der Luftstrom höher als der in den technischen
Parametern angegebene minimale Wert ist.
Falls das Gerät aus einem beliebigen Grund die Luftzufuhr stoppt, muss der Anwender sofort den verunrei-
nigten Bereich verlassen.
Bei Kombination mit einem Schweißhelm, Schutzhelm oder einer Maske wird das Gerät nicht für Anwender
empfohlen, deren Bart oder langes Haar in die Atemzone eindringt.
Achten Sie auf eine erhöhte CO
-Konzentration in der Luftzufuhr, die auftreten kann, wenn der Kompressor
2
nicht ordnungsgemäß funktioniert. Ein möglicher Grund ist, dass Schmieröl bei hohen Temperaturen brennt.
Der Luftzufuhrschlauch muss einem Druck zwischen 400 und 1.000 kPa standhalten.
Die Luftquelle muss mit einem Sicherheitsventil ausgestattet sein, um sicherzustellen, dass der Eingangs-
druck nicht überschritten wird.
Die Versorgungsdruckschläuche dürfen nur in Bereichen am Arbeitsplatz gelagert werden, wo eine Beschä-
digung ausgeschlossen ist.
Druckschläuche für CA Pressure (Flow Master/For Mask) und CAP Conditioner (Bestellnr. 61 00 30 und 61 00
46) sind nicht antistatisch und die maximale Temperatur, der sie ohne Beschädigung standhalten, beträgt 70 °C.
Die maximale Länge des Druckschlauchs von der Druckluftverteilung oder dem CAP Conditioner zum Ge-
rät darf 10  m nicht überschreiten. Dies gilt nur für Produktkombinationen mit der Schutzklasse  1A bis 4A.
Für Produktkombinationen der Schutzklasse 1B bis 4B ist die Länge des Zufuhrschlauchs unbegrenzt.
Der empfohlene Temperaturbereich für den Gebrauch beträgt 10 bis 40 °C. Bei geringeren Temperaturen kann
der Gebrauch der Schutzhaube oder -maske mit Luftzufuhr unangenehm sein.
Für den CA Pressure (Flow Master/For Mask) muss Atemluft gemäß EN 12021 bereitgestellt werden.
Der CA Pressure (Flow Master/For Mask) kann mit den Kopfteilen kombiniert werden, die im Bildanhang auf
dem Umschlag des Handbuchs abgebildet sind. Außerdem sind die Schutzklassen für die jeweiligen Kombi-
nationen aufgeführt.
Informationen zu den Kopfteilen können den Anweisungen zum Gebrauch der CA Kopfteile entnommen werden.
Bei Verwendung eines CA Pressure For Mask muss ein geeigneter Zwei-Gewinde-Filter (50 02 48 oder 50 02
68, je nach umgebenden Verunreinigungen) zwischen dem Gerät und der Maske platziert werden. Dadurch
kann der Anwender sicher während einer möglichen Evakuierung atmen, falls die Druckquelle ausfällt.
Wenn ein in diesem Handbuch aufgeführtes Verfahren nicht eingehalten wird, erlischt die Garantie!

3. Auspacken/Montage/Gebrauch und Funktionen

3.1
Auspacken des CA Pressure
Bei Erhalt der Lieferung muss diese auf Vollständigkeit und etwaige Transportschäden geprüft werden.
Lieferumfang des CA Pressure (63 00 00), CA Pressure Flow Master (67 00 00):
CleanAIR® Pressure (Flow Master) Gerät
Gürtel für Gerät
Luftstromanzeige
Benutzerhandbuch
Lieferumfang des CA Pressure For Mask (65 00 00):
CleanAIR® Pressure For Mask Gerät
Zwei-Gewinde-Filter P3
Gürtel für Gerät
Luftstromanzeige
Benutzerhandbuch
Lieferumfang des CA Pressure Conditioner (61 00 50):
CA Pressure Conditioner Gerät
Geräteständer
Schrauben zur Verbindung des Geräts mit dem Ständer
Dichtung
Gebrauchsanweisung
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
2 Stk.
1 Stk.
1 Stk.
46
3.2
Montage des CAP Conditioner (61 00 50)
Schrauben Sie den Container (CAP Conditioner) auf den Ständer (siehe Bildanhang für Anweisungen).
3.3
Montage des CA Pressure (Flow Master/For Mask)
Prüfen Sie, ob alle Komponenten in einem guten Zustand sind, d. h. keine offensichtliche Beschädigung.
Verbinden Sie den CAP Conditioner mit dem Druckluftverteilersystem oder direkt mit einem Kompressor. Wird
der CA Pressure Conditioner nicht verwendet, wird die Druckluftversorgung direkt mit dem CA Pressure
(Flow Master/For Mask) verbunden.
Bringen Sie das Gerät an Ihrem Gürtel an, und schließen Sie den Druckschlauch daran an.
Schließen Sie den Druckschlauch mithilfe der Schnellkupplung zwischen Druckluftquelle und CA Pressure
Gerät an.

4. Vor dem Gebrauch

4.1
Überprüfung vor Gebrauch
Überprüfen Sie vor Gebrauch:
Ob die einzelnen Teile, insbesondere der Luftschlauch und die Dichtungselemente, frei von offensichtlichen
Schäden sind.
Ob der Schlauch korrekt mit dem Gerät und dem Kopfteilanschluss verbunden ist.
Ob der Luftdruck im Verteilersystem für den CA Pressure Flow Master und For Mask im Bereich von 400 bis
1.000 kPa oder für das CA Pressure Gerät im Bereich von 300 bis 1.000 kPa liegt.
Ob der Luftdruck den Angaben in Kapitel 4.2 entspricht. Der minimal zulässig Luftstrom beträgt 170 l/m.
Ob die Luft vom Kopfteil bereitgestellt wird.
4.2
Luftstromtest (CA Pressure / CA Pressure Flow Master / CA Pressure For Mask)
Alle CA Pressure Geräte sind auf einen Luftstrom von 170 l/m voreingestellt. Folgen Sie bei der Messung des
Luftstroms den Anweisungen im Handbuch der Luftstromanzeige. Wenn der Luftstrom einen anderen Wert auf-
weist, gehen Sie wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Reglerknopf, bis Sie ein Klicken hören (siehe Bildanhang).
2. Drehen Sie zur Einstellung des optimalen Luftstroms den Reglerknopf gegen den Uhrzeigersinn (siehe Bildan-
hang). Zur Überprüfung des Luftstroms können Sie die Luftstromanzeige anschließen.
3. Drücken Sie den Reglerknopf, bis Sie ein Klicken hören (siehe Bildanhang).
WARNUNG! Der Luftstrom darf nicht unter 160 l/m fallen!

5. Wartung und Reinigung

CA Pressure / CA Pressure Flow Master / CA Pressure For Mask
Nach Abschluss der Arbeit wird empfohlen, das CA Pressure Gerät zu reinigen, alle Einzelteile zu überprüfen und
beschädigte Teile zu ersetzen.
Die Reinigung muss in einem gut belüfteten Raum erfolgen. Vermeiden Sie das Einatmen des schädlichen
Staubs, der sich auf den einzelnen Teilen des Geräts und des Zubehörs abgesetzt hat.
Es ist verboten, Reinigungsmittel zu verwenden, die Lösungs- oder Schleifmittel enthalten. Gängige
Reinigungsmittel werden empfohlen.
Der Luftschlauch kann mit klarem Wasser gereinigt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch. Jedes Teil muss nach der Reinigung trocken gerieben
werden.
CA Pressure Conditioner
Lassen Sie einmal pro Woche des Kondensat vom Containerboden ab, indem Sie das Ablassventil an der
Unterseite verwenden. Vor diesem Vorgang wird empfohlen, das Gerät von der Druckluftzufuhr zu trennen.
Tauschen Sie den Filter mindestens einmal alle drei Monate aus. Nach diesem Zeitraum könnten sich Viren
und Bakterien im Gerätefilter vermehren. Außerdem könnte bei regelmäßigem Gebrauch die Absorptionska-
pazität der Aktivkohle, die Gerüche eliminiert, erschöpft sein (falls die Luft aus dem CA Pressure Conditioner
einen Geruch aufweist, tauschen Sie den Filter sofort aus).
Reinigen Sie beim Austausch des Filters das Innere des Containers mit einem trockenen Tuch und einem
gängigen Reinigungsmittel.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis