• Gießen sie Wasser und Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen in den Wassertank (beachten sie die Anweisungen auf der
Verpackung des Entkalkungsmittels).
• Lassen Sie die Lösung für den in der Gebrauchsanweisung des Entkalkungsmittels angegebenen Zeitraum im Tank, damit
sie wirken kann.
• Entleeren Sie den Wassertank von der Entkalkungslösung, siehe Punkt 7.12.
• Spülen Sie den Tank mit viel Wasser, indem Sie ihn füllen und entleeren, siehe Punkte 6.1. und 7.12.
7.14. Zurücksetzen des Temperatursensors
Der Temperatursensor darf nur von dem qualifizierten Techniker zurückgesetzt werden, der alle Wartungsarbeiten
durchführen und die entsprechenden Geräte unter strikter Einhaltung der geltenden Vorschriften verwenden muss.
Warnung: Nachdem der Temperatursensor aktiviert worden ist und infolgedessen das Gerät ausgeschaltet worden ist, ist es
erforderlich, die heiße Schokolade aus dem Behälter zu entfernen und dann alle Komponenten zu reinigen, bevor der normale
Betrieb wiederhergestellt und das Gerät wiederverwendet wird.
Es ist dem Benutzer des Gerätes absolut untersagt, den Temperatursensor im Wassertank selbst zurückzusetzen.
• Lösen und entfernen Sie die Befestigungsschraube (A) mit geeigneten Werkzeugen.
• Drücken Sie mit den entsprechenden Werkzeugen die Taste im Inneren, um den normalen Betrieb wiederherzustellen.
7.15. Regelmässige Wartung
Das Gerät muss regelmäßig (mindestens einmal jährlich) von dem qualifizierten Techniker überprüft werden. Diese
regelmäßigen Inspektionen sollen sicherstellen, dass alle am Gerät montierten Komponenten und das Gerät selbst auf dem
höchsten Sicherheitsniveau gehalten werden.
Alle Verschleißteile des Gerätes sind durch Original-Ersatzteile zu ersetzen.
8. PROBLEMLÖSUNG
Problem
Das Gerät erwärmt nicht
Der Rührflügel dreht sich nicht
Ursache
Keine Spannung
Der Hauptschalter befindet sich in
der „OFF"-Position
Der Temperatursensor wurde
aktiviert
Der Thermostat befindet sich in der
„0"-Position
Keine Spannung
Das Rührwerk wurde nicht korrekt
montiert
Motorstörung
Der Hauptschalter befindet sich in
der „OFF"-Position
- 18 -
Problemlösung
Vergewissern Sie sich, dass der
Gerätestecker in der geeigneten
Steckdose eingesteckt ist.
Stellen Sie den Hauptschalter in die
„ON"-Position
Setzen Sie den Temperatursensor
zurück, wie im Punkt 7.14 angegeben
Stellen Sie den Thermostat ein
Vergewissern Sie sich, dass der
Gerätestecker in der geeigneten
Steckdose eingesteckt ist
Nehmen Sie das Rührwerk heraus
und setzen Sie es nach Anweisungen
im Punkt 7.1 Unterpunkt 1 ein
Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Stellen Sie den Hauptschalter in die
„ON"-Position