Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stalgast KK2111320 Bedienungsanleitung

Stalgast KK2111320 Bedienungsanleitung

Apfelschäler und -schneider

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
v 1 . 0 - 1 1 . 2 0 0 8
Apfelschäler und -schneider
MODELL:
KK2111320

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stalgast KK2111320

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG v 1 . 0 - 1 1 . 2 0 0 8 Apfelschäler und -schneider MODELL: KK2111320...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE ......................3 BAUWEISE ..........................3 2.1. Zweckbestimmung des Gerätes ..................................... 3 3. TECHNISCHE DATEN ....................... 3 4. MONTAGE ..........................4 5. BEDIENUNG (BEDIENUNGSANLEITUNG) ..................5 5.1. Schälen, Schneiden, Entdkernen ..................................5 5.2. Nur Schälen ........................................5 5.3. Schneiden und Entkernen ohne Schälen ............................... 5 6.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Danke, dass Sie sich für den Kauf unseres Produktes entschieden haben. Vor dem ersten Gebrauch lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung. Vervielfältigen von der vorliegenden Bedienungsanleitung ist ohne die Einwilligung des Herstellers nicht erlaubt. Fotos und Abbildungen dienen zur Veranschaulichung und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. ACHTUNG: Vor dem ersten Gebrauch lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung.
  • Seite 4: Technische Daten

    ECHNISCHE ATEN Maße mm (HxLxB) 320x100x140 MONTAGE Für einen bequemen Transport wurden die Kurbel und der zweizinkige Piekser demontiert. Um die Elemente wieder zu montieren, den Hebel (c) lockern und die Kurbel (d) nach rechts verschieben. Den Griff (a) an der Kurbel (d) anschrauben. Die Kurbel halten und den zweizinkigen Piekser aufziehen (b).
  • Seite 5: Reinigung Und Wartung

    6. BEDIENUNG (BEDIENUNGSANLEITUNG) 6.1. Schälen, Schneiden und Entkernen Abb. 6 Die Kurbel lockern und den Griff nach hinten ziehen. Den Apfel (mit dem Apfelstiel nach vorne) auf den zweizinkigen Piekser aufstecken (Abb.1 Pkt. 9). Vergewissern Sie sich, dass sich der Piekser mittig im Apfel befindet.

Inhaltsverzeichnis