Split-Konfiguration
Die Grundeinstellung für Keyboard-Split ist „Pedal auf Untermanual" für die unteren 25 Tasten
(Pedal-Tonbereich der Konsolenorgeln, zwei Oktaven). Dies kann im Menü geändert werden:
Split Keyb – schaltet den Split-Modus ein und aus.
Split Point – setzt den Splitpunkt auf eine Tastenummer (z. B. 24 = zweites „C" von unten).
Split Mode – Voreinstellung für den Split-Modus, der aktiv wird, wenn Split Manual
eingeschaltet wird:
o 'PedalToLower', legt Pedal auf Untermanual bis zum Splitpunkt
o 'LowerToUpper', legt Untermanual auf Obermanual bis zum Splitpunkt
o 'PedalToUpper', legt Pedal auf Obermanual bis zum Splitpunkt
o 'LowerToU +1', legt Untermanual auf Obermanual bis zum Splitpunkt und
transponiert Untermanual um +1 Oktave
o 'LowerToU +2' legt Untermanual auf Obermanual bis zum Splitpunkt und
transponiert Untermanual um +2 Oktaven.
Alternativ lassen sich Split Point und Split Mode folgendermaßen setzen:
Pedal to Lower: Halten Sie beim Einschalten von Split Manual eine Taste auf dem
Untermanual gedrückt, um den Splitpunkt auf diese Taste zu legen (nützlich, um Basslinien
zweimanualigen Keyboards ohne Pedal zu spielen).
Lower to Upper: Halten Sie beim Einschalten von Split Manual eine Taste auf dem
Obermanual gedrückt, um den Splitpunkt auf diese Taste zu legen (nützlich, um 16'
Basslinien oder 4' Begleitakkorde auf einmanualigen Keyboards zu spielen).
Pedal to Upper: Lower to Upper: Halten Sie beim Einschalten von Split Manual zwei Tasten
auf dem Obermanual gedrückt, um den Splitpunkt auf die obere der Tasten zu legen
(nützlich, um Basslinien einmanualigen Keyboards ohne Pedal zu spielen).
Lower to Upper +1: Halten Sie beim Einschalten von Split Manual drei Tasten auf dem
Obermanual gedrückt, um den Splitpunkt auf die oberste der drei Tasten zu legen. Die
Töne unter dem Splitpunkt werden um +1 Oktave transponiert (nützlich für 8'
Begleitakkorde mit der linken Hand auf einmanualigen Keyboards).
Lower to Upper +2: Halten Sie beim Einschalten von Split Manual vier Tasten auf dem
Obermanual gedrückt, um den Splitpunkt auf die oberste der vier Tasten zu legen. Die
Töne unter dem Splitpunkt werden um +2 Oktaven transponiert (nützlich für 16'
Begleitakkorde mit der linken Hand auf einmanualigen Keyboards).
Updates/Skripte
Die Dateien für Updates der Betriebssoftware und alle Anleitungen finden Sie in der Rubrik
Support & Download auf shop.keyboardpartner.de.
SD File Exec – Auswahl eines Update- oder Setup-Skripts von einer SD-Karte. Siehe
http://wiki.keyboardpartner.de/index.php?title=HX3.5_SD_Card_Usage.
(nur bei direkt verbundener Tastatur)
HX3 Drawbar Expander
23