Rotary Setup
(siehe Übersicht)
Percussion Setup
Der Hauptmenüpunkt Percussion ist nicht aktiv, wenn der Modus EnvelopeGen eingestellt ist.
Dann erscheint lediglich (EG ADSR) als Hinweis darauf, dass hier ein ähnlicher Effekt durch die
Gestaltung der ADSR-Hüllkurve erzielt werden kann.
Percussion – ist schrittweise in allen möglichen Kombinationen von NORM/SOFT,
FAST/SLOW, 2nd/3rd (nicht für H100) und AUS einstellbar.
Vibrato Setup
Phasing Mode
Die Phasing-Einstellungen sind nur verfügbar, wenn die Extended License installiert ist.
Phasing Fast – Umschaltung auf Rotary-Effekt schnell, ebenso wie im Untermenü
Phasing Upper – aktiviert Phasing Rotor (PHR) für das Obermanual (Insert-Effekt)
Phasing Lower – aktiviert Phasing Rotor (PHR) für das Untermanual (Insert-Effekt)
Von allen drei Hauptmenüpunkten gelangen Sie in das Phasing Mode-Untermenü:
PHR We/Boe – Auswahl verschiedener Phasing-Rotor-Modelle: On für We, OFF für Boe.
PHR Ensemble – Strings-Effekt mit Mehrfach-Modulation
PHR Celeste – tiefe Modulation mit Rückkopplung
PHR Fading – langsamer Phasing-Effekt
PHR Weak – schwächere Modulation, kombinierbar
PHR Deep – tiefere Modulation, kombinierbar
PHR RotFast – Rotary-Effekt schnell
PHR Ramp up – Anlaufeffekt für Rotor langsam/schnell, kombinierbar
Ohne Optionen ist ein langsamer Rotary-Effekt aktiv. Weak, Deep, RotFast und RampUp können
damit kombiniert werden. Zwei weitere Vibrato-Effekte erreichen Sie durch gleichzeitige Auswahl
von Ensemble und Celeste sowie von Celeste und Fading. Diese Effekte können zum Beispiel als
zusätzlicher Vibrato-Kanal für die H100-Emulation dienen.
Sync PHR/Rotr – Die Schnell-/Langsam-Umschaltung des Phasing erfolgt zusammen mit
der Rotorumschaltung. So kann ein Fußschalter für beide Funktionen dienen.
Reverb Levels
18
HX3 Drawbar Expander
(siehe Übersicht)
(siehe Übersicht)