Keyboard/MIDI
MIDI Transpos im Hauptmenü ermöglicht Transposition um bis zu +24/-24 Halbtonschritte. Wie
das Original umfasst der Generator 5 Oktaven. Noten außerhalb des Bereichs erklingen nicht.
KeybTranspos
Local On/Off
gesendet.
MIDI CHANNEL – setzt den MIDI Basis-Empfangskanal von 1 bis 10 (Obermanual,
Untermanual +1 , Pedal + 2).
MIDI OPTION – setzt das MIDI Routing auf
o Local Tx – eigene MIDI Events werden auf MIDI OUT gesendet
o Inp 1 Thru – MIDI IN1 wird als THRU auf MIDI OUT geroutet
o Inp 2 Thru – nicht benutzen
o USB InThru – USB MIDI IN wird als THRU auf MIDI OUT geroutet
MIDI CC Set – setzt das von HX3 akzeptierte MIDI CC Set auf
o NI B4 d3c – Native Instrument B 4, Döpfer d3c controller (default)
o VoceDrawbar
o KeyB/Duo
o HamiChord
o Hammond XK
o Hammond SK (Anm: Hammond hat das CC-Set zwischen XK und SK mehrfach
geändert, also ausprobieren, welches gültig ist)
o Versatile
o Nord C1/C2
MIDI Swell CC – CC-Nummer für Schweller (Default 11, Expression Pedal).
MIDI VolumeCC – CC-Nummer für Master Volume (Default 7, Volume Pedal).
MIDI PresetCC – CC-Nummer für Presets (Default #32 Bank Select LSB)
22
HX3 Drawbar Expander
–
transponiert die Noten von direkt verbundenen Tastaturen.
–
Noten von direkt angeschlossener Tastatur werden nur über MIDI