Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typische Einstellungen; Typischer Anlaufvorgang - Carlisle Binks AG360 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

TYPISCHE EINSTELLUNGEN

1. Diese Spritzpistole arbeitet nicht mit Luft, um die Zerstäubung und die Lüftermustergröße zu beeinflussen.Die
Sprühparameter werden durch den Flüssigkeitsdruck und die Auswahl eines entsprechenden Sprühaufsatzes
gesteuert.
2. Wählen Sie einen geeigneten Sprühaufsatz basierend auf den Informationen in den Tabellen auf Seite 11 und
12 und setzen Sie ihn fest auf die Spritzpistole auf.
3. Die Flüssigkeitsabgabe kann durch Anpassung des Pumpendrucks und der Aufsatzöffnungsgröße nur
beschränkt gesteuert werden.

TYPISCHER ANLAUFVORGANG

1. Wählen Sie einen nominalen Flüssigkeitseinlassdruck für die Pistole, um die Sprühoptimierung zu starten [z. B.
33 bar/500 psi], indem Sie den Pumpendruck oder den Ausgabedruck des Flüssigkeitsreglers anpassen
2. Sehen Sie sich das entstehende Sprühmuster an und erhöhen oder senken Sie den Flüssigkeitsdruck, um
einen Mindestflüssigkeitsdruck zu erhalten, in welchem ein gut geformtes Sprühmuster erreicht wird, ohne dass
schlechte Zerstäubungsnachläufe entstehen.
3. Prüfen Sie die Sprühprodukte und erhöhen Sie den Flüssigkeitsdruck, bis das gewünschte Ergebnis erreicht
wurde.
4. Wenn der maximale Flüssigkeitsdruck erreicht wurde und mehr Flüssigkeitsdurchsatz erforderlich ist, erhöhen
Sie die Öffnungsgröße des Aufsatzes und wiederholen Sie Schritte 1-3
5. Beachten Sie: Zum Ändern des Flüssigkeitsdurchsatzes, der Beschichtungsdicke, der Sprühmusterlänge, usw.
ist möglicherweise eine Anpassung der Flüssigkeitsviskosität, Öffnungsgröße des Aufsatzes, Musterwinkel,
Pumpendruck und Pistolendurchsatzgeschwindigkeit erforderlich
13/28
SB-E-2-646 R1.1
www.carlisleft.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Binks ag364

Inhaltsverzeichnis