Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept MM4310 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
DE
FUNKTION DER FÜLLUNG VON WÜRSTEN
Zusammenbau des Aufsatzes für die Füllung von Würsten
1. Legen Sie die Schnecke in den Körper der Mühle, mit der
Kunststoffbeendigung nach vorne, ein. Setzen Sie auf die Achse der
Schnecke die Passierscheibe und das Stutzen für die Füllung von
Würsten auf. Ziehen Sie die Mutter der Mühle mit der Hand fest (bei dem
Zusammenbau passen Sie darauf, dass der Sicherheitseinschnitt der
Passierscheibe in den Bolzen des Körpers der Mühle einsinkt).
2. Den so zusammengebauten Körper der Mühle befestigen Sie zur
Motoreinheit. Drücken Sie den Körper der Mühle zum Motorkörper
unter dem Winkel 45° und drehen Sie mit dem Körper der Mühle
entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, Sie hören
einen Knips. Überprüfen Sie, ob der Aufsatz richtig befestigt ist und ob
er ohne Nutzung der Drucktaste der Sicherung nicht zu lockern und
wegzunehmen ist.
3. Überprüfen Sie das Nachziehen der Mutter der Mühle.
4. Setzen Sie die Füllschale auf die Einmündung der Mühle auf.
5. Jetzt ist das Gerät zum Gebrauch bereit.
Füllung von Würsten
6. Schnüren Sie den Darm am einem Ende zu. Setzen Sie das freie Ende auf
das Füllstutzen auf.
7. Schalten Sie das Gerät durch das Drücken des Schalters ein.
8. Legen Sie in die Eingangsöffnung der Mühle die gemahlene Mischung
ein und füllen Sie den Darm fortlaufend ein. Drücken Sie auf den
Stampfer mit keiner großen Kraft, damit es zur Überlastung des Geräts
nicht kommt.
9. Passen Sie darauf auf, dass Sie beim Auffüllung des Darms darin keine
Luft hineinpressen. Die empfohlene Länge der einzelnen Würste ist
10-15 cm. Beenden Sie einzelne Würste mit einem Knoten mittels einer
Schnur.
10. Am Ende können Sie die restlichen Lebensmittel von dem Aufsatz durch
das Hineinwerfen von einigen Brotstücken herauspressen.
11. Nach dem Gebrauch schalten Sie das Gerät durch das erneute
Drücken der Drucktaste des Schalters aus und schalten Sie es von der
Netzsteckdose ab.
12. Zur Lockerung des Aufsatzes aus dem Halter des Zubehörs drücken Sie
die Drucktaste der Sicherung und durch die gleichzeitige Drehung im
Uhrzeigersinn wird der Aufsatz gelockert.
13. Zur Zerlegung des Aufsatzes lösen Sie die Mutter der Mühle.
Empfehlung:
Legen Sie die Därme für 10 Minuten in lauwarmes Wasser ein. Dann ziehen
Sie den Darm auf den Aufsatz. Wenn sich der Darm auf den Aufsatz klebt,
feuchten Sie ihn an.
58
FUNKTION ZUR ZUBEREITUNG VON FLEISCHBÄLLCHEN
Zusammenbau des Aufsatzes für die Zubereitung von Fleischbällchen
1. Legen Sie die Schnecke in den Körper der Mühle ein.
2. Setzen Sie auf die Achse der Schnecke die Passierscheibe und die Hülse
für die Zubereitung von Fleischbällchen auf.
3. Achten Sie, dass der Sicherheitseinschnitt der Passierscheibe auf den
Bolzen auf dem Körper der Mühle einsinkt.
4. Ziehen Sie die Mutter der Mühle nach.
5. Den so zusammengebauten Körper der Mühle befestigen Sie zur
Motoreinheit. Drücken Sie den Körper der Mühle zum Motorkörper
unter dem Winkel 45° und drehen Sie mit dem Körper der Mühle
entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, Sie hören
einen Knips. Überprüfen Sie, ob der Aufsatz richtig befestigt ist und ob
er ohne Nutzung der Drucktaste der Sicherung nicht zu lockern und
wegzunehmen ist.
6. Überprüfen Sie das Nachziehen der Mutter der Mühle.
7. Setzen Sie die Füllschale auf die Einmündung der Mühle auf.
8. Jetzt ist das Gerät zum Gebrauch bereit.
Anmerkung: Dieses Zubehör wird ohne austauschbare Scheiben für die
Mahlung und ohne das Kreuzmesser genutzt. Legen Sie die gemahlene,
abgeschmeckte und gut durchmischte Fleischmischung ein.
Legen Sie in die Eingangsöffnung der Mühle die gemahlene
Fleischmischung ein.
Drücken Sie auf den Stampfer mit keiner großen Kraft, damit es zur
Überlastung des Geräts nicht kommt.
9. Formen Sie die passierte Fleischmischung nach den Anforderungen.
10. Am Ende können Sie die restlichen Lebensmittel von dem Aufsatz
durch das Hineinwerfen von einigen Brotstücken herauspressen.
11. Nach dem Gebrauch schalten Sie das Gerät durch das erneute
Drücken der Drucktaste des Schalters aus und schalten Sie es von der
Netzsteckdose ab.
12. Zur Lockerung des Aufsatzes aus dem Halter des Zubehörs drücken Sie
die Drucktaste der Sicherung und durch die gleichzeitige Drehung im
Uhrzeigersinn wird der Aufsatz gelockert.
13. Zur Zerlegung des Aufsatzes lösen Sie die Mutter der Mühle.
MM4310
MM4310
DE
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis