Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energiewerte; Einstellbetrieb - Integra Ri3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Energiewerte

Durch mehrfache Betätigung der Taste
-
Bezogene (importierte) Wirkenergie in kWh oder MWh
-
Abgegebene (exportierte) Wirkenergie in kWh oder MWh
-
Bezogene (importierte) Blindenergie in kVArh oder MVArh
-
Abgegebene (exportierte) Blindenenergie on kVArh oder MVArh
Falls die Funktion „1% Limit" eingeschaltet ist (siehe Abschnitt 4.10) werden Messwerte kleiner 1% des
Messbereiches nicht in der Energieerfassung berücksichtigt. So wird eine schleichende Erfassung von
Energiewerten durch Fremdsignale auf den Messleitungen unterdrückt. Wird das 1% Symbol unten links in
der Anzeige dargestellt, ist die Funktion „1% Limit" ausgeschaltet. Messwerte kleiner 1% des
Messbereiches werden in der Energieerfassung berücksichtigt.

4 Einstellbetrieb

Die Einstellungen am Multifunktionsmessgerät erfolgen über die Fronttasten oder über die
Konfigurationssoftware zum Integra Ri3 Multifunktionsmessgerät. Die Software ist separat verfügbar und
nur bei Verbindung des Multifunktionsmessgerätes mit einem PC verwendbar. Nachfolgend wird die
Einstellung über die Fronttasten am Multifunktionsmessgerät beschrieben.
Um den Einstellbetrieb aufzurufen die Tasten
Anzeige zur Eingabe des 4-stelligen Passwortes wird angezeigt. Werksseitig ist kein Passwort eingestellt.
Ein Passwort kann genutzt werden um unbefugten Zugriff auf die Geräteeinstellungen zu vermeiden.
Um den Einstellbetrieb wieder zu verlassen kann entweder die Taste
wieder Messwerte angezeigt werden. Alternativ können die Tasten
5 Sekunden lang betätigt werden.
Seite 7 von 29 Bedienungs- und Einbauanleitung Integra Ri3 Multifunktionsmessgerät
12.03.2012 CI-EPP-DE-BEA Ri3 V4
werden nacheinander folgende Werte angezeigt:
Die Anzeige ist zweizeilig aufgebaut und kann maximal
9999999.9 darstellen. Das nebenstehende Beispiel gibt
20133.7 kWh an bezogener Wirkenergie seit der letzten
Rückstellung wieder.
Das Symbol „blauer Mann" blinkt bei der Erfassung von Wirk-
oder Blindenergie sofern aktuell Wirk- oder Blindleistung
erfasst wird.
Im Einstellbetrieb des Multifunktionsmessgerätes kann festgelegt
werden, ob Energiewerte mit dem Vorzeichen „Kilo" oder „Mega"
angezeigt werden sollen.
und
gleichzeitig 5 Sekunden lang betätigen. Die
mehrfach betätigt werden, bis
und
gleichzeitig

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis