Seite 12
Deutsch Beschreibung......13 Baum entasten......... 15 Einen Stamm ablängen......15 Überblick..........13 Wartung und Instandhaltung..15 Sicherheit........13 Einstellen der Kettenspannung....15 Montage........13 Schärfen der Schneiden......16 Maschine auspacken........13 Wartung der Führungsschiene....16 Führungsschiene und Kette montieren..13 Zugabe von Schienen- und Akkupack einsetzen.........
Deutsch BESCHREIBUNG MASCHINE AUSPACKEN WARNUNG ÜBERBLICK Vergewissern Sie sich, dass Sie die Maschine vor Abbildung 1-21 dem Gebrauch richtig montiert haben. Führungsschien- 25 Fluchtweg enabdeckung WARNUNG 26 Fallrichtung Frontgriffschutz 27 Kerbe • Wenn Teile beschädigt sein sollten, verwenden Frontgriff 28 Fallkerbe Sie die Maschine nicht.
Deutsch 2. Fügen Sie Schmierstoff hinzu, wenn es notwendig HINWEIS ist. Wenn Sie die Kettensäge mit einer neuen Kette starten, machen Sie einen Probelauf für 2-3 Minuten. DIE MASCHINE HALTEN Eine neue Kette wird nach dem ersten Gebrauch länger, prüfen Sie die Spannung und ziehen Sie die Abbildung 8 Kette gegebenenfalls an.
Deutsch 1. Machen Sie in niedriger Höhe einen Kerbschnitt. den Stamm an und stabilisieren Sie ihn mit Ästen, Stellen Sie sicher, dass dieser Schnitt Stämmen oder Unterlegkeilen. a) 1/3 des Baumdurchmessers beträgt; • Wenn der Stamm über die gesamte Länge gehalten wird, schneiden Sie ihn von oben ab.
Deutsch Je mehr Sie eine Kette verwenden, desto länger wird HINWEIS sie. Es ist daher wichtig, die Kette regelmäßig Während des Vorgangs: einzustellen, um den Durchhang auszugleichen. • Halten Sie die Feile flach auf der zu schärfenden Spannen Sie die Kette so fest wie möglich, aber nicht Oberfläche.
Deutsch FEHLERBEHEBUNG WICHTIG Verwenden Sie Schienen- und Kettenschmiermittel, Problem Mögliche Urs- Lösung das nur für Ketten und Kettenöler geeignet ist. ache Die Führungs- Stellen Sie die HINWEIS Die Kette ist zu schiene und die Kettenspannung fest gespannt. Die Maschine wird werkseitig ohne Schienen- und Kette werden ein.
Seite 18
Deutsch Problem Mögliche Urs- Lösung Problem Mögliche Urs- Lösung ache ache Der Motor läuft, Stellen Sie die Die Maschine Ziehen Sie die Die Kette ist zu aber die Kette Kettenspannung startet nicht. Die Ketten- Kettenbremse in fest gespannt. dreht sich nicht. ein.
(Die vollständigen Garantiebedingungen finden Sie auf Schneiden. der Website von Greenworks) Laden Sie die Die Greenworks-Garantie beträgt 3 Jahre auf das Batterie auf. Die Produkt und 2 Jahre auf die Akkus (Käufer/ korrekten Lade- Privatgebrauch) ab Kaufdatum. Diese Garantie deckt vorgänge en-...
Seite 20
Deutsch • mit den Bestimmungen der folgenden anderen EG- Richtlinien übereinstimmt: • 2014/30/EU • 2000/14/EG & 2005/88/EG • 2011/65/EU & (EU)2015/863 Darüber hinaus erklären wir, dass die folgenden (Teile/ Klauseln von) europäischen harmonisierten Normen verwendet wurden: • EN 60745-1, EN 60745-2-13, EN 55014-1, EN 55014-2, EN ISO 3744, ISO 11094, IEC 62321-3-1, IEC 62321-4, IEC 62321-5, IEC 62321-6, IEC 62321-7-1, IEC 62321-7-2, IEC 62321-8...