3.2. Melder-Position im First von Satteldächern.
Von einem Satteldach spricht man, wenn die Höhe X zwischen First und Traufe min 0,6 m beträgt ( Fig. 1.)
Die folgenden Beschreibungen sind nicht immer konform mit VdS 2095
Slope if Χ Χ Χ Χ ≥ 0.6 Metres
Wenn ein Rauchmelder im First montiert ist, siehe Fig. 2, so kann Y, der waagerechte seitliche Überwachungs-
bereich in Relation zum Dachneigungswinkel (Φ) vergrößert werden, max. bis 25° Neigung.
Beispiel:
Die Dachneigung beträgt 20° und der Überwachungsbereich Y vergrößert sich auf beiden Seiten der Achse:
Υ = 7.5 + (7.5 x 20/100) Meter
Υ Υ Υ Υ = 9 Meter
Der seitliche Überwachungsbereich des First-Melders und nur des First-Melders beträgt bei 20° Dachneigung
9 m links und rechts der Strahlenachse.
35.0
30.0
25.0
20.0
15.0
10.0
5.0
Definiert als waagerechte Decke
0.0
0
Die Dachneigung aufgetragen über die Raumbreite. Räume mit Abmessungen unterhalb der Kurve können als
mit Flachdach ausgestattet betrachtet werden, entsprechend müssen oberhalb der Kurve First-Melder installiert
werden. Darstellung gemäß BS 5839 Part 1 & 5.
Bitte beachten Sie für VdS-Anlagen die abweichenden deutschen Regelungen und Vorschriften.
0044-007-01
Χ Χ Χ Χ
Fig. 1.
Grenzwerte zur Positionierung eines Fireray im Dachfirst
Rauchmelder muss im First installiert werden
5
10
Raumbreite m
Υ Υ Υ Υ
Υ Υ Υ Υ (max) = 7.5 + (7.5 x Φ/100)
15
20
3
Υ Υ Υ Υ
Φ
Fig. 2.
Limit
25