Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Technische Daten - Vetus BC15 B Bedienungshandbuch Und Installationsvorschriften

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Störungen
Das Batterieladegerät ist durch eine Diode und Sicherung
gegen Umpolen geschützt.
Diese Sicherung befindet sich in der Frontplatte und sichert den
Ladestromkreis. Bei Kurzschlüssen oder Umpolen kann diese
Sicherung durchbrennen.
Bei internen Defekten kann auch eine interne Sicherung im 220
V Teil durchbrennen. Diese Sicherung erreichen Sie, indem Sie
die rechte Seitenplatte losschrauben.
Ein automatisches Batterieladegerät wie der BC15B kann zwi-
schen einer vollgeladenen Batterie und einer Batterie in
schlechtem Zustand nicht unterscheiden. Bei beiden ist der
Ladestrom niedrig!
Das heißt wenn eine Batterie völlig verbraucht ist, kann es vor-
kommen, daß die Batterie zeitlich oder endgültig keinen Strom
mehr aufnehmen will. Die Batterie-spannung wird dann zwar
durch das Ladegerät auf 14,2 Volt gebracht, aber es fließt bei-
nahe kein
Strom. Das Batterieladegerät schaltet sich selbst nun auf den
FLOAT Stand und die Batterie nimmt noch weniger Strom auf.
Bei einer völlig leeren Batterie kann man das Batterieladegerät
auf permanent BOOST schalten (siehe EINSTELLUNGEN), bis
die Batterie beginnt, wieder Strom aufzunehmen. Dies kann
zwischen einigen Minuten und einigen Tagen dauern. Nach
einer Anzahl Lade-/Entlade-Zyklen kann die Batterie sich
manchmal wieder erholen und das Ladegerät kann wieder auf
die Standardladekennlinie zurückgestellt werden.
Wenn dann ab und zu ein Verbraucher eingeschaltet wird, kehrt
das Batterieladegerät jedesmal in die BOOST Phase zurück
und erhöht so die Spannung. Dies kann manchmal störend
sein, weil die Beleuchtung dann greller brennt und die
Ventilatoren schneller drehen.
Bei einem solchen Gebrauch der Batterie ist die PERMANENT
BOOST Phase zu empfehlen, um dies Störung zu beheben
(siehe EINSTELLUNGEN).
12
9.0106

Technische Daten

Speisespannung
Frequenzbereich
Aufgenommene Leistung
Sicherung
(5x20 mm)
Akkuspannung
Ladespannung, Equalize : 14,2 V
Float
Ladestrom, Höchstwert
Ladekennlinie
Umgebungstemperatur
Schutzklasse
Abmessungen (H x B x T) : 45 x 200 x 80 mm
Gewicht
: 220/240 V 5%
: 47 - 62 Hz
: 250 W
: Schmelzsicherung 2,5 A schnell
: 12 V, Nennwert
: 13,5 V
: 15 A
: I-U mit zusätzl. 'Float'-Phase
: 25°C
: IP 21
: 2,2 kg
Batterieladegerät BC15B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis