Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Twincat-Bibliotheken; Betrieb An Anderen Steuerungen; Prozessabbild - Beckhoff KL6581 Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung

5
Programmierung
5.1

TwinCAT-Bibliotheken

Software Dokumentation im Beckhoff Information System:
TwinCAT 2: TwinCAT 2 PLC Lib: EIB
TwinCAT 3: TwinCAT 3 PLC Lib: Tc2_EIB
5.2

Betrieb an anderen Steuerungen

5.2.1

Prozessabbild

Die KL6581 stellt sich im Prozessabbild mit 12 Byte Ein- und 12 Byte Ausgangsdaten dar. Diese sind wie
folgt aufgeteilt:
Byte-0ffset (ohne Word-Alignment)
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
CNODE
Bit
CNODE.7
CNODE.6
Name Message
Reserve
Type
Message Type:
• FALSE Radio Message
• TRUE Modul Massage
• Siehe Dokumentation TCM120 die auf www.enocean.de zum Download zur Verfügung steht.
Modul Adresse 1-8 Knotennummer (Node) der KL6583
28
Format
Eingangsdaten
Byte
Status-Byte (SB1 [} 30])
Byte
CNODE
Byte
ORG
Byte
DB0
Byte
DB1
Byte
DB2
Byte
DB3
Byte
ID0
Byte
ID1
Byte
ID2
Byte
ID3
Byte
STATUS
CNODE.5
CNODE.4
Reserve
Reserve
Version: 2.0.0
Ausgangsdaten
Control-Byte (CB1 [} 30])
CNODE
ORG
DB0
DB1
DB2
DB3
ID0
ID1
ID2
ID3
STATUS
CNODE.3
CNODE.2
Modul
Modul
Addr. 3
Addr. 2
CNODE.1
CNODE.0
Modul
Modul
Addr. 1
Addr. 0
KL6581 und KL6583

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kl6583

Inhaltsverzeichnis