VON
KÜHLBETRIEB AUF HEIZBETRIEB
RÜCKANSICHT
Trennen Sie den flexiblen Schlauch und den Beschlag, drehen Sie 180° das Gerät.
Stecken Sie den Anschluss für kühle Luft Vertreibung und den flexiblen Schlauch an der Rückseite des Gerätes.
GEBRAUCH DES GERÄTES MIT ENDANSCHLUSS
FÜR FENSTER
Schließen Sie an das Endstück den Endanschluss (4).
Öffnen Sie das Fenster und blockieren Sie einen der
beiden Fensterflügel mit dem Griff.
Setzen Sie den Endanschluss am feststehenden Flügel auf und lehnen Sie den anderen
Flügel an.
Vermeiden Sie übermäßige Krümmungen oder Biegungen des
Schlauches.
Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose (220-240V)
an.
BETRIEBSMODI DES KLIMAGERÄTS
Diese Gerät kann zum Kühlen, Entfeuchten, und Heizen verwendet werden.
Beim Übergang von einem Betriebsmodus zum anderen bleibt das Gebläse in Betrieb, doch der Verdichter schaltet sich
aus: der Verdichter läuft erst nach 3,5 Minuten wieder an. Diese Startverzögerung schützt den Verdichter vor
eventuellen Schäden.
WICHTIG!
Für die Funktionen Kühlen und Entfeuchten bitte positionieren Sie das Klimagerät mit den Bedienfeld und dem breitesten
Luftauslass mit Abweiser vor Ihnen und anschließend per Fernbedienung oder über die Taste FUNC
des
Bedienfeldes die Funktion Kühlen (COOLING) und Entfeuchten (DEHUMIDIFY) wählen (siehe Kapitel
BETRIEBSMODI).
Für den Betriebsmodus Heizen muss das Gerät 180° um sich selbst gedreht werden, damit sich mit der Bedienfeld ist
verkehrt herum und den kleine Luftauslass mit Abweiser vor Ihnen befindet; anschließend per Fernbedienung oder über die
Taste FUNC
des Bedienfeldes die Funktion Heizen (HEATING) wählen (siehe Kapitel BETRIEBSMODI).
V 12/13
38