Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Argo Swan Gebrauchsanleitung

Argo Swan Gebrauchsanleitung

Mobiles klimagerät (raumklimagerät)

Werbung

DE
MOBILES KLIMAGERÄT (RAUMKLIMAGERÄT)
GEBRAUCHSANLEITUNG
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen
oder warten.
Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen und/oder Schäden
führen. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftiges Nachschlagen gut auf.
V 12/16
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Argo Swan

  • Seite 1 MOBILES KLIMAGERÄT (RAUMKLIMAGERÄT) GEBRAUCHSANLEITUNG Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen oder warten. Halten Sie alle Sicherheitshinweise sorgfältig ein: Eine Nichtbeachtung kann zu Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie diese Anleitung für zukünftiges Nachschlagen gut auf. V 12/16...
  • Seite 2: Allgemeine Betriebs- Und Sicherheitsinformationen

    ALLGEMEINE BETRIEBS- UND SICHERHEITSINFORMATIONEN  Dieses Gerät ist ein mobiles Klimagerät für den häuslichen Gebrauch.  Verwenden Sie dieses Klimagerät nur im Rahmen der in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen.  Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung der erforderlichen Spannung entspricht (220-240V/50Hz). ...
  • Seite 3  Prüfen Sie, ob der Stecker fest eingesteckt ist. Verwenden Sie keine Mehrfachstecker. Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker sauber ist.  Verwenden Sie den Stecker nicht zum Ein- und Ausschalten des Klimageräts: Betätigen ON/OFF-Taste...
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEIS!  Stecken Sie keine Gegenstände in das Klimagerät: Sie setzen sich großer Gefahr aus, Gebläse hoher Geschwindigkeit läuft.  Stellen Sie sicher, dass die Luft frei zirkulieren kann. Verstopfen Sie die Luftansaug- und Luftaustrittsgitter nicht durch Gardinen oder auf sonstige Weise. ACHTUNG! ...
  • Seite 5 Schutzmechanismus aktivieren und zum Ausschalten des Gerätes führen.  Verwenden Sie keine Insektizide, Öle oder Spritzlacke in der Nähe des Gerätes. Benutzen Sie keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel zur Reinigung des Gehäuses; dies könnte das Finish und die Farbe schädigen.  Schließen Sie alle offenen Fenster, um die höchstmögliche Klimatisierung zu erzielen.
  • Seite 6: Beschreibung Des Geräts

    BESCHREIBUNG DES GERÄTS VORDERANSICHT OBERES GEHÄUSETEIL GRIFF RÜCKWAND MULTIDIREKTIONALE RÄDER BEDIENFELD – TASTEN FÜR DEN BETRIEB OHNE FERNBEDIENUNG KLAPPEN UND LUFTZUFUHR VORDERTEIL LUFTEINLASS ÖFFNUNG KONDENSWASSERABLASS (FUNKTION ENTFEUCHTEN) 10) LUFTAUSLASS UND ANSCHLUSS 11) LUFTEINLASS HINTERANSICHT 12) ÖFFNUNG KONDENSWASSERABLASS (FUNKTION KÜHLEN) 13) VORDERTEIL 14) GRIFF 15) RÜCKWAND Zulässige Mindest- und Höchsttemperaturen (Innentemp.)
  • Seite 7 INBETRIEBNAHME DES GERÄTES Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie den Karton heraus. Packen Sie das Gerät und alle mitgelieferten Teile aus (siehe nachstehende Zeichnung). Infrarot-Fernbedienung Batterien für Fernbedienung Typ AAA – LR03 – 1,5 V Runder Anschluss für Fensteradapter-Set, der zwischen dem Schlauch mit Anschlussstutzen für das Gerät und Fensteradapter-Set mit Deckel.
  • Seite 8 5. Vermeiden Sie übermäßige Krümmungen oder Biegungen des Schlauches. GEBRAUCH DES GERÄTES MIT FENSTERADAPTER 1. Lassen Sie eine Öffnung mit circa 133 mm 2. Setzen Sie den Adapter in das Fenster ein. Durchmesser in der Fensterscheibe ausschneiden. 3. Setzen Sie den runden Anschluss für das 4.
  • Seite 9: Betriebsmodi Des Geräts

    BETRIEBSMODI DES GERÄTS Dieses Gerät kann zum Kühlen, Entfeuchten und Lüften verwendet werden. Bevor Sie das Gerät benutzen, lassen Sie es mindestens zwei Stunden aufrecht stehen. Beim Übergang von einem Betriebsmodus zum anderen bleibt das Gebläse in Betrieb, doch der Verdichter schaltet sich aus: Er läuft nach 3 Minuten wieder an.
  • Seite 10: Modus Zum Entfernen Des Kondenswassers

    Beim Gebrauch dieser Funktion im Sommer sollte der Abluftschlauch angeschlossen sein, damit die warme Luft nach außen und nicht in den Raum abgeführt wird. Während der Entfeuchtung sollte der Dauerabfluss gewählt werden (siehe nachstehendes Kapitel ENTFERNEN DES KONDENSWASSERS). 3. MODUS LÜFTEN (FAN) ...
  • Seite 11: Betrieb Per Fernbedienung

    BETRIEB PER FERNBEDIENUNG Die Batterieabdeckung in Pfeilrichtung aufschieben. Legen Sie die Batterien (LR03/1,5V) in die Fernbedienung ein und achten Sie dabei auf die Polarität. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf. Richten Sie die Fernbedienung auf den Empfänger des Klimageräts. Die Fernbedienung sollte zirka 6 Meter vom Empfänger entfernt sein.
  • Seite 12 RICHTEN SIE FÜR EINEN OPTIMALEN BETRIEB DER FERNBEDIENUNG DEN KOPF DES SENDERS ZU DEM AUF DEM KLIMAGERÄT POSITIONIERTEN EMPFÄNGER ON/OFF-TASTE TASTE TIMER TASTE DOWN MODE-TASTE TASTE UP TASTE FAN TASTE SLEEP (1) TASTE ON/OFF Drücken Sie diese Taste zum Ein- oder Ausschalten des Klimageräts. (2) TASTE TIMER a.
  • Seite 13: Wartung Und Pflege

    Im Entfeuchtungsmodus kann diese Taste nicht gedrückt werden, weshalb der Lüfter nur mit niedriger Lüftergeschwindigkeit laufen kann. (7) TASTE SLEEP Im Kühlmodus die Tasten UP und FAN drücken, um den Sleep-Modus zu aktivieren, in dem das Gerät leiser und energiesparender läuft. Hinweis: Die Funktion Sleep steht im Modus Lüften und Entfeuchten nicht zur Verfügung.
  • Seite 14 5. Für maximale Sicherheit des Gerätes sollten Sie periodisch den Zustand des Netzkabels prüfen; falls es durch den Gebrauch beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. EMPFEHLUNGEN FÜR MAXIMALEN KOMFORT UND GERINGEN STROMVERBRAUCH STELLEN SIE BITTE SICHER, dass: ...

Inhaltsverzeichnis