Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmidt MD 10.015 Gebrauchsanweisung Seite 12

Led-messwertanzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 10.015:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielanwendung 1 – Schritt für Schritt
Mit einem Strömungssensor (Messbereich von 0 ... 60 m/s) - eingebaut
in ein DN 50 Rohr und 4 ... 20 mA Ausgangssignal - soll der aktuelle
Messwert in m³/h (= Hauptanzeige) und die aufsummierte Menge ange-
zeigt werden. Der Analogausgang der LED-Anzeige soll 4 ... 20 mA für
den aktuellen Messwert in m³/h sein: 4 mA = 0 m³/h und 20 mA =
200 m³/h. Es wird ein Schaltsignal benötigt, sobald 150 m³/h überschrit-
ten sind. Als weitere Messgröße wird die Temperatur des Strömungs-
sensors angezeigt (Messbereich -40 ... 85 °C).
-
Ermittlung des Volumenstrommessbereiches des Sensors (aus
Gebrauchsanweisung des Sensors oder mit Hilfe des SCHMIDT
Strömungsrechners
60 m/s ≙ 343 m³/h
-
LED-Anzeige an am gewünschten Ort anbringen
-
Steckbrücken für die Art des Eingangssignales im Gehäusedeckel
für Strommessung einstecken
-
Analogausgänge des Sensors (Analogausgang Strömung = Sensor
1, Analogausgang Temperatur = Sensor 2), Analogausgang und Re-
laisausgang 1 anschließen
-
Stromversorgung anschließen und Gehäuse schließen
-
Nach Einschalten der Versorgungsspannung: Initialisierung, danach
Anzeige eines „unkonfigurierten" Hauptwertes in der Anzeige
-
Aufruf Konfigurationsmenü durch 2 sek. langes Drücken von
Menüpunkt
Einstellung









.
.

.

Gebrauchsanweisung MD 10.015
auf
Bedeutung
Betriebsmodus: Standard
Hauptanzeige: Messwert Sensor 1
Keine Mittelwertbildung
Konfiguration Analogeingang 1:
Eingangssignal 1: 4 ... 20 mA von Sensor
Genauigkeit der Anzeige: 1 Dezimalstellen
Startwert: 0 m³/h (entspricht 4 mA)
Endwert: 343 m³/h (entspricht 20 mA)
www.schmidttechnology.com):
Seite 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis