Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Symbole; Beschriftungen, Typenschilder; Arbeiten Am Ventil - Parker D 1F ED series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

3. Sicherheitshinweise

Betriebsanleitung vor Installation, Inbetriebnahme,
Wartung, Reparatur und Lagerung lesen und be-
achten! Nichtbeachtung kann eine Beschädigung
des Ventils oder damit verbundener Anlagenteile
zur Folge haben.
Insbesondere beim Vorhandensein explosionsfä-
higer Atmosphäre kann eine Nichtbeachtung zur
Explosion führen.
Diese Betriebsanleitung ist vom Betreiber der An-
lagefür das Bedienungs- und Wartungspersonal
sichtbar und leicht zugänglich auszulegen.
Die Einhaltung geltender Normen bzw. gesetz-
licher Vorschriften ist sicherzustellen. Dies gilt
insbesondere für die Bereiche Betriebssicherheit
und Umweltschutz.
Eine beispielhafte Auflistung ist im Anhang dieser
Betriebsanleitung zu finden.
Vor Beginn von Installations-, Wartungs- und Re-
paraturarbeiten ist das Hydrauliksystem drucklos
sowie die elektrische Installation stromlos zu
machen.
Darüber hinaus ist die elektrische Installation vor
unerwartetem Wiedereinschalten zu sichern.
Da das Ventil im Betrieb heiß werden kann, sind
Berührungen der Ventiloberfläche zu vermeiden
(Verbrennungsgefahr).
Der Betreiber der Anlage hat sowohl die Umge-
bungstemperatur als auch die Druckmediumtem-
peratur zu überwachen und gegebenenfalls für die
Kühlung des Öles zu sorgen und die Einhaltung
der in dieser Bedienungsanleitung angegebenen
Maximaltemperaturen sicherzustellen (siehe „Tech-
nische Daten").
Auftretende Leckagen am Ventil sind unmittelbar
MSG11-5715-718 D_1FP IECEX DE.indd 19.12.19
Regelventil mit VCD
Serie D*1FP/FE mit Explosionsschutz
zu beseitigen.

Symbole

In dieser Anleitung werden Symbole verwendet,
die entsprechend ihrer Bedeutung beachtet wer-
den müssen:
Hinweise bezüglich der Gewährleistung
Hinweise bezüglich möglicher Beschädigung
des Ventils oder damit verbundener Anlagen-
teile
Hinweise bezüglich möglicher Gefahren
Nützliche Zusatzhinweise

Beschriftungen, Typenschilder

Direkt am Ventil angebrachte Hinweise wie z.B.
Anschlusspläne und Typenschilder sind zu beach-
ten und in lesbarem Zustand zu halten.

Arbeiten am Ventil

Arbeiten im Bereich von Installation, Inbetriebnah-
me, Wartung und Reparatur des Ventils dürfen nur
von Fachpersonal durchgeführt werden. Damit sind
Personen gemeint, welche aufgrund von Ausbil-
dung, Erfahrung und Unterweisung ausreichende
Kenntnisse über einschlägige Richtlinien und
anerkannte Regeln der Technik besitzen.
Vor Beginn dieser Arbeiten ist sicherzustellen,
dass nur Werkzeuge und Hilfsmittel verwendet
werden, welche nicht zu einer Beschädigung des
Ventils führen sowie keine Rückstände hinterlassen,
welche entzündlich sind.
Des Weiteren ist das Ventil vor Beginn dieser
Arbeiten zu säubern, insbesondere von Stäuben,
Flüssigkeiten und anderen Ablagerungen. Diese
Arbeiten haben mit einem fusselfreien Tuch zu
erfolgen. Hilfsmittel, deren Verwendung zu einer
statischen Aufladung führen kann, dürfen nicht
verwendet werden.
Für die Dauer von Installations-, Inbetrieb-
nahme-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
ist sicherzustellen, dass der Bereich nicht
explosionsgefährdet ist.
Vor Demontage des Ventils ist das Hydraulik-
system drucklos sowie die elektrische Ins-
tallation stromlos zu machen.
10
®
Parker Hannifin Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D 1fp ed seriesD 1fe ed series

Inhaltsverzeichnis