Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netop RemoteControl Benutzerhandbuch Seite 379

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Fensterbereich darunter werden in einer Tabelle Einträge ausgewählter Benutzer mit den folgenden
Spalten angezeigt:
· Eindeutiger Name: Verzeichnispfad und allgemeiner Name des Benutzers.
· Directory Service: Der Name des Directory Service gemäß der Definition im Fenster
Programmoptionen
OK: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Fenster zu schließen und die Einträge zu den
Benutzern im unteren Fensterbereich zum ausgewählten Sicherheitsrollenverzeichnis hinzuzufügen.
Gruppe hinzufügen: Wählen Sie ein Sicherheitsrollenverzeichnis oder eine(n) darin befindliche(n)
Directory Services-Benutzer oder -Gruppe aus, und wählen Sie diesen Befehl oder klicken Sie auf die
entsprechende Schaltfläche unterhalb des Fensterbereichs, um das Fenster Directory Services-Gruppen
auswählen, das dem weiter oben erläuterten Fenster
anzuzeigen und Gruppen zu einem Sicherheitsrollenverzeichnis hinzuzufügen.
Löschen: Wählen Sie ein Sicherheitsrollenverzeichnis oder eine(n) Directory Services-Benutzer oder -
Gruppe aus, und wählen Sie diesen Befehl oder klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche
unterhalb des Fensterbereichs, um ein Bestätigungsfenster anzuzeigen und das Löschen des Benutzers
oder der Gruppe zu bestätigen.
Achtung: Durch Löschen eines Sicherheitsrollenverzeichnisses werden auch alle darin enthaltenen
Directory Services-Kontenelemente gelöscht.
Umbenennen: Wählen Sie ein Sicherheitsrollenverzeichnis aus und wählen Sie diesen Befehl, um das
Fenster
Umbenennen
aufzurufen.
In diesem Bereich werden der Name des Directory Service und der/die eindeutige(n) Name(n) des/der
ausgewählten Directory Services-Benutzers oder -Gruppe angezeigt.
Rückruf: Siehe BereichRückruf.
Hinweis: Die Einstellungen zu den individuellen Directory Services-Zugriffsrechten werden in der Datei
secur_DS.ndb der
Netop-Konfigurationsdateien
\Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Anwendungsdaten\Danware Data\Netop Remote
Control\Hostbefindet.
Wenn ein Guest eine Verbindung herstellt, verlangt der Host die Eingabe von Directory Services-
Anmeldeberechtigungen, bestehend aus einem Benutzernamen, einem Kennwort und einem Directory
Server.
Der Host durchsucht den angegebenen Directory Server, um die eingegebenen Anmeldeberechtigungen
zu bestätigen und Informationen zu den Gruppenzugehörigkeiten der Guest-Benutzer abzurufen. Wenn
der Guest-Benutzer und/oder die Gruppen, zu denen der Guest gehört, einem Benutzer oder einer
Gruppe der Host-Directory Services entsprechen, überträgt der Host diesen die Berechtigungen der
Sicherheitsrolle, die dem Directory Services-Kontenelement zugewiesen ist.
Hinweis: Ein Guest-Benutzer, dem einzeln und als Mitglied von Gruppen unterschiedliche
Sicherheitsrollen
zugewiesen werden, erhält die Rechte aller anwendbaren Sicherheitsrollen.
Es können auch andere Optionen für die Guest-Zugriffssicherheit festgelegt werden. Siehe dazu
Registerkarte
"Guest-Richtlinien",
"Verschlüsselung"
und
auf der
Registerkarte "Directory
Registerkarte "MAC/IP-Adressenliste
Registerkarte "Smart
Card".
Services".
Directory Services-Benutzer auswählen
gespeichert, die sich standardmäßig im Verzeichnis C:
Netop Host
ähnelt,
aufsetzen",
Registerkarte
377

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis