Netop Guest
3.7.3.2.3 Befehl "Starten"
Um den Befehl Starten zu einem
Fensters den Befehl aus, nach dem Sie ein Programm ausführen möchten, und klicken Sie auf die
Schaltfläche Hinzufügen. Wählen Sie Starten, um das Fenster
Hinweis: Der Befehl Starten direkt unter der Option Allgemeine Einstellungen oder bei Verwendung des
lokalen Befehls Verbinden wird auf dem Guest-Computer ausgeführt. Der Befehl Starten unter einem
Verbinden-Befehl mit Ausnahme eines lokalen Verbinden-Befehls wird auf dem Host-Computer
ausgeführt. Die angegebene Programmdatei muss sich auf dem Computer befinden, auf dem sie
ausgeführt werden soll.
Um den Befehl Starten in einem geöffneten
des Fensters
Skript
anzuzeigen:
Mit diesem Fenster wird der Befehl Starten hinzugefügt oder bearbeitet.
Wenn Sie einen Starten-Befehl hinzufügen, ist das Feld leer. Bei der Bearbeitung des Befehls Starten
werden in diesem Feld Programmpfad und Befehl angezeigt. Geben Sie den Programmpfad oder Befehl
an oder bearbeiten Sie ihn. Sie können auch Befehlszeilenparameter hinzufügen.
Durchsuchen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Windows-Fenster Öffnen aufzurufen, in dem
Sie bei Auswahl von Dateityp: exe-Dateien (*.exe) eine exe-Datei öffnen können, deren Pfad und Name
im Feld darüber angezeigt werden.
Hinweis: Siehe auch
Timeout []: Dieses Listenfeld zeigt das ausgewählte Zeitlimit an (standardmäßig 1 Min). Das Listenfeld
enthält Optionen von Kein(e) bis Nie mit Abstufungen zwischen 5 Sek und 10 Min. Bei Kein(e) wird das
Skript unmittelbar fortgesetzt, ohne das Beenden des Programms abzuwarten. Bei einem bestimmten
Zeitlimit erzeugt das Skript einen Fehler, wenn die Ausführung des Programms nicht innerhalb des
festgelegten Zeitraums abgeschlossen wurde. Bei Nie wird das Skript erst fortgesetzt, wenn das
Programm beendet ist.
Hinweis: Ein ungültiger Befehl führt zu einem Skriptfehler, siehe
Hinweis: Unter
Befehle in der Skriptdatei
3.7.3.2.4 Befehle zur Dateiübertragung
Um einen Dateiübertragungsbefehl zu einem
des Fensters
Skript
klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Wählen Sie im Listenfeld
Kopieren, Verschieben, Synchronisieren, Klonen oder Löschen, um das Fenster für die entsprechende
<Dateiübertragung> anzuzeigen.
Um einen Dateiübertragungsbefehl in einem geöffneten
Dateiübertragungsbefehl im oberen Bereich aus und klicken Sie auf Bearbeiten, um das Fenster für die
entsprechende <Dateiübertragung> anzuzeigen.
Die Fenster Dialog 'Kopieren', Dialog 'Verschieben', Dialog 'Synchronisieren' und Dialog 'Klonen' sind
inhaltlich gleich:
284
Netop-Skript
den Befehl RUN und klicken Sie auf Bearbeiten, um das Fenster
Programm
starten.
wird erläutert, wie Befehle in der Skriptdatei angezeigt werden.
den Befehl aus, nach dem ein Dateiverwaltungsbefehl ausgeführt werden soll, und
hinzuzufügen, wählen Sie im oberen Bereich des Skript-
Programm starten
Netop-Skript
zu bearbeiten, wählen Sie im oberen Bereich
Netop-Skript
Netop-Skript
hinzuzufügen, wählen Sie im oberen Bereich
Netop Skript
aufzurufen.
Programm starten
testen.
Host-Befehle
die Optionen
zu bearbeiten, wählen Sie einen