Netop Guest
¨ Zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb einer Stunde: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen,
wenn das Update zur Vermeidung einer Überlastung zur angegebenen Zeit, aber zu einem
beliebigen Zeitpunkt innerhalb dieser Stunde durchgeführt werden soll (standardmäßig deaktiviert).
Hinweis: Wenn der Guest zu der geplanten Zeit nicht geladen ist, wird das Web-Update
durchgeführt, sobald der Guest danach wieder geladen wird.
Startdatum
Jahr: [] Monat: [] Tag: []: Wählen Sie in den Listenfeldern das Startdatum für den Zeitplan aus
(standardmäßig: aktuelles Datum).
3.5.2 Optionen für Datei-Manager
Wählen Sie im
Menü "Extras"
Manager – Optionen
3.5.3 Ereignisprotokoll
Wählen Sie im
Menü "Extras"
Einstellungen
anzuzeigen.
3.5.4 Konfigurationskennwort
Wählen Sie im
Menü "Extras"
Über ein Konfigurationskennwort kann die Ausführung der konfigurationsbezogenen Befehle im
"Extras"
geschützt werden, um unbefugte Guest-Konfigurationsänderungen zu verhindern.
Altes Kennwort: []: Geben Sie in dieses Feld das aktuelle Konfigurationskennwort ein. (Bei der ersten
Verwendung ist kein Kennwort festgelegt und das Feld ist deaktiviert.) Die eingegebenen Zeichen
werden als Punkte oder Sternchen angezeigt.
Neues Kennwort: []: Geben Sie in dieses Feld das neue Kennwort ein (maximal 16 Zeichen).
Kennwortbestätigung: []: Geben Sie zur Bestätigung in dieses Feld das neue Kennwort erneut ein.
Hinweis: Sie können den Kennwortschutz für die Konfiguration deaktivieren, indem Sie die Felder
Neues Kennwort und Kennwortbestätigung nicht ausfüllen.
Wenn der Kennwortschutz aktiviert ist, wird bei Auswahl eines beliebigen Konfigurationsbefehls im
"Extras"
das folgende Fenster angezeigt:
150
die Option Optionen für Datei-Manager, um das Fenster
anzuzeigen.
den Befehl Ereignisprotokoll, um das Fenster
den Befehl Konfigurationskennwort, um das folgende Fenster anzuzeigen:
Netop Datei-
Ereignisprotokoll-
Menü
Menü