Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netop RemoteControl Benutzerhandbuch Seite 158

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netop Guest
Vom Host abrufen: Wählen Sie diesen Befehl, oder klicken Sie auf der
Toolbox
auf die Schaltfläche
abzurufen und zur Zwischenablage des Guest zu senden.
Hinweis: Dieser Befehl ist nur aktiviert, wenn die Host Guest-Zugriffssicherheit des Host die Option
Zwischenablage übertragenzulässt, siehe
Bildschirm in Zwischenablage speichern: Wählen Sie diesen Befehl, oder klicken Sie auf der
Symbolleiste oder in der Toolbox
den Bildschirm des Host in der Zwischenablage des Guest zu speichern.
Bildschirm in Datei speichern: Wählen Sie diesen Befehl oder klicken Sie auf der
in der Toolbox
auf die Schaltfläche
erfassen und das Windows-Fenster Speichern unter aufzurufen. In diesem Fenster wird der
Dateiname <Host-Name>-<Datum>-<Uhrzeit>.bmp und das SnapShot-Verzeichnis der
Konfigurationsdateien
Dateinamen und Verzeichnis.
Verbindungseigenschaften: Wählen Sie diesen Befehl oder klicken Sie auf der
Toolbox
auf die Schaltfläche Verbindungseigenschaften, um das Fenster
einer begrenzten Anzahl von Optionen anzuzeigen.
Vollbildmodus: Wählen Sie diesen Befehl, oder klicken Sie auf der
die Schaltfläche Vollbildmodus, um den Bildschirm des Host im Vollbildmodus anzuzeigen.
Hinweis: Drücken Sie den Zoom-Hotkey, um zwischen Fenster- und Vollbildanzeige umzuschalten. Der
Zoom-Hotkey lautet STRG+Z, sofern er nicht verändert wurde (siehe
Fenster Programmoptionen).
Markierungsmodus: Aktivieren Sie diesen Befehl, oder klicken Sie auf der
Toolbox
auf die Schaltfläche Markierungsmodus, so dass sie als gedrückt dargestellt wird, um das
Netop-Markierungsprogramm
klicken Sie auf die gedrückt dargestellte Schaltfläche, um sie als nicht gedrückt darzustellen und das
Netop-Markierungsprogramm
Hinweis: Dieser Befehl ist nur aktiviert, wenn die Guest-Zugriffssicherheit des Host die Option Tastatur
und Maus verwenden
Mausmarker: Wählen Sie diesen Befehl oder klicken Sie auf die Schaltfläche
Symbolleiste oder in der
anzuzeigen, wenn Sie in den Host-Bildschirm klicken. Wählen Sie den aktivierten Befehl, um ihn zu
deaktivieren, oder klicken Sie auf die gedrückt dargestellte Schaltfläche, um den
beenden.
Hinweis: Dieser Befehl ist nur aktiviert, wenn die Guest-Zugriffssicherheit des Host die Option Tastatur
und Maus verwenden
Host-PC neu starten: Wählen Sie diesen Befehl, oder klicken Sie auf der
Toolbox
auf die Schaltfläche
Neustart des Host-Computers bestätigt wird.
Hinweis: Dieser Befehl ist nur aktiviert, wenn die Guest-Zugriffssicherheit des Host die Befehl
ausführen (Neustart, ...) zulässt, siehe
Tastatur und Maus sperren: Aktivieren Sie diesen Befehl, oder klicken Sie auf der
der Toolbox
auf die Schaltfläche
um Tastatur und Maus des Host-Computers zu deaktivieren. Um die Tastatur und Maus des Host-
Computers wieder zu aktivieren, klicken Sie auf den aktivierten Befehl oder die als gedrückt dargestellte
Schaltfläche.
Hinweis: Dieser Befehl ist nur aktiviert, wenn die Guest-Zugriffssicherheit des Host die Option Tastatur
und Maus sperren
Bildschirm sperren: Aktivieren Sie diesen Befehl, oder klicken Sie auf der
156
Zwischenablage
auf die Schaltfläche
Bildschirm in Datei
vorgeschlagen. Speichern Sie die Datei bei Bedarf unter einem anderen
zu starten. Wählen Sie den aktivierten Befehl, um ihn zu deaktivieren, oder
anzuhalten.
zulässt (siehe
Dem Guest Folgendes erlauben).
Toolbox, um einen großen roten Mauszeiger auf dem Host-Bildschirm
zulässt (siehe
Dem Guest Folgendes erlauben).
Host-PC neu
Dem Guest Folgendes
Tastatur und Maus
zulässt, siehe
Dem Guest Folgendes erlauben.
abrufen, um den Inhalt der Host-Zwischenablage
Dem Guest Folgendes
Bildschirm in Zwischenablage
speichern, um den Host-Bildschirm zu
starten, um ein Bestätigungsfenster anzuzeigen, in dem der
erlauben.
sperren, so dass sie als gedrückt dargestellt wird,
Symbolleiste oder in der
erlauben.
speichern, um
Symbolleiste oder
Symbolleiste oder in der
Verbindungseigenschaften
Symbolleiste oder in der Toolbox
Registerkarte "Fernsteuerung"
Symbolleiste oder in der
Mausmarker
Mausmarker
Symbolleiste oder in der
Symbolleiste oder in
Symbolleiste oder in der
Netop-
mit
auf
im
auf der
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis