Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneidmesser Wechseln; Drehbewegung Des Kopfes - Cembre HT-TC0851 Bedienungsanleitung

Hydraulisches schneidwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

3.6) Schneidmesser wechseln

Nach langem oder falschem Gebrauch kann es nötig sein, dass die Schneidmesser gewechselt
werden müssen. Dieser Vorgang ist sehr einfach durchzuführen.
3.6.1) Schneidmesser
– Das obere Schneidmesser (27) mit dem Öff nungshebel (33) öff nen und bis zum Anschlag drehen.
– Den Pumparm (59) betätigen so das dass Schneidmesser hochfährt (25) bis der Befestigungsbolzen
(87) auf dem Kolben (39) zu sehen ist.
– Das Schneidmesser lösen in dem der Befestigungsbolzen mit einem Schraubenzieher gelockert
wird.
– Das neue Schneidmesser einsetzen und mit den Befestigungsbolzen wieder blockieren.
Achtung: bevor das Gegenmesser wieder geschlossen wird muss das Schneidmesser komplett zu-
rückgefahren sein, sonst könnten sich die o.g. Schneidmesser gegenseitig beschädigen.
3.6.2) Gegenmesser
– Durch das Betätigen des Öff nungshebels das Gegenmesser öff nen.
– Durch das Lösen des Federringes und des Befestigungsbolzen (92) lässt sich das Gegenmesser
demontieren.
– Mit 13 er Sechskantschlüssel die Muttern (94) lösen und die Zwischenstücke (96 u. 97) vom Ge-
genmesser enfernen, wie auch die Messerführung (95).
– Die Zwischenstücke (96 u. 97) und Mutter auf dem neuen Gegenmesser befestigen.
– Das neue Schneidmesser auf den Kopf mit dem Bolzen (92) und seinem Federring befestigen (93).
4. HINWEISE
Das Werkzeug ist robust und benötigt keine spezielle Pfl ege oder Instandhaltung.
Zur Erhaltung der Garantieansprüche beachten Sie folgende Hinweise:
4.1) Pfl ege
Dieses hydraulische Werkzeug sollte vor starker Verschmutzung geschützt werden, da diese für ein
hydraulisches System gefährlich ist. Jeden Tag nach der Arbeit sollte das Werkzeug mit einem Tuch
von Schmutz und Staub befreit werden, besonders die beweglichen Teile.
4.2) Lagerung
(Siehe Bild 3)
Wenn das Werkzeug nicht benötigt wird, sollte es in der abschliessbaren Kunststoff kassette gelagert
werden und ist somit gegen Beschädigungen wie Stoss und Staub geschützt.
Die Kunststoff kassette Typ VAL-P7 hat die Abmasse 727x202x115 mm (28.6x8x4.5 in.) und ein
Gewicht von 1,3 kg (2.9 lbs).

4.3) Drehbewegung des Kopfes

Das Werkzeug ist mit einem Kopf ausgerüstet, der um 180° drehbar ist und somit ein komfortables
Arbeiten ermöglicht.
Der Kopf sollte keinesfalls in eine andere Position gedreht werden, während das Schneidwerkzeug
unter Druck steht.
15
(Siehe Bild 1 und 2)
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis