Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Einer Brückentechnik; Verwendung Des V.a.c. Veraflo Cleanse™ Dressing - Acelity V.A.C.ULTA Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V.A.C.ULTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
7. Die V.A.C.
Leitung des V.A.C. VeraT.R.A.C.™ Pads (oder bei Verwendung des
®
V.A.C. VeraT.R.A.C. Duo™ Tube Sets den Schlauch des SensaT.R.A.C.™-Pads)
an den Kanisterschlauch anschließen (Abb. 26).
8. Beide Schlauchklemmen müssen geöffnet und ordnungsgemäß positioniert sein,
damit keine Druckstellen und/oder Hautirritationen entstehen.
9. Die V.A.C.Ulta™ Therapieeinheit einschalten, vorgeschriebene Therapieeinstellungen
auswählen und die Therapie starten. Genaue Anweisungen hierfür finden Sie im
Benutzerhandbuch zum V.A.C.Ulta™ Therapiesystem.
HINWEIS: Die Funktion „Testzyklus" der V.A.C.Ulta™ Therapieeinheit kann verwendet
werden, um die ordnungsgemäße Einstellung des Systems zu überprüfen. Eine Anleitung
zum Einrichten der Therapie und zur Verwendung der Funktion „Testzyklus" finden Sie
im Benutzerhandbuch zum V.A.C.Ulta™ Therapiesystem.
10. Das V.A.C. VeraFlo Cleanse Choice™ Dressing sollte kurz nach Beginn der Therapie Falten
aufweisen. Es dürfen keine Zischgeräusche zu hören sein. Bei Anzeichen für Leckagen
die Abdichtungen um das V.A.C. VeraT.R.A.C.™ Pad oder die V.A.C. VeraT.R.A.C. Duo™
Tube Set Pads sowie die V.A.C.
und die Anschlüsse der V.A.C. VeraLink™ Kassette überprüfen. Sicherstellen, dass alle
Schlauchleitungsklemmen geöffnet sind.
HINWEIS: Die Funktion Seal Check™ der V.A.C.Ulta™ Therapieeinheit kann zur Prüfung
auf Leckagen im System angewendet werden. Eine Anleitung zur Anwendung der Funktion
„Seal Check™" finden Sie im Benutzerhandbuch zum V.A.C.Ulta™ Therapiesystem.
HINWEIS: Bei Auffinden einer undichten Stelle diese mit zusätzlicher V.A.C.
Folie abdichten.
11. Überstehende Schläuche fixieren, damit die Mobilität des Patienten nicht beeinträchtigt ist.
HINWEIS: Wenn sich die Wunde über einem Knochen oder in Bereichen befindet, an
denen eine Gewichtsbelastung zusätzlichen Druck auf darunter liegendes Gewebe ausüben
bzw. eine zusätzliche Belastung darstellen könnte, sollte eine Auflage oder Vorrichtung
zur Druckreduktion verwendet werden, um den Patienten optimal zu entlasten.
®
Erweiterte Folie, die Schlauch- und Kanisteranschlüsse
55
Erweiterter
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis