Elektroarbeiten
8.2 Montagevorschrift Außenfühler
8.2.1
Verkabelung
13.05.2019
Copyright 2017 by: WATERKOTTE GmbH. Änderungen vorbehalten.
Alle Anschlüsse, die direkt an den Steckverbindungen der Relaisplatine
erfolgen, dürfen nur mit flexiblen Leitungen hergestellt werden, gegebe-
nenfalls Zwischenklemmen setzen.
Wir empfehlen den Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters (RCD) nicht
über 30 mA.
Der Austausch der Netzanschlussleitungen darf nur durch den Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person erfolgen.
Der Außenfühler muss immer senkrecht (auch bei provisorischer Montage)
mit der Kabeleinführung nach unten montiert werden. Die Verschraubung
muss anschließend so weit angezogen werden, dass das Kabel dichtend
eingeführt und kein Wasser in das Gehäuse eindringen kann.
A G S 5 4
Abbildung 7: Montageposition Außenfühler
Die Einführung der Kabel für die elektrische Verdrahtung zur Wärmepumpe
erfolgt durch die Öffnungen an der oberen Rückwand des Gerätes.
Mittels der montierten Kabelverschraubung werden die Kabel befestigt und
zugentlastet.
24 / 80