Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - WIKA 232.50.100 Betriebsanleitung

Manometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 232.50.100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch
im Fehlerfall ausgeblasene Rückwand
Durch die hohe Energie der im Fehlerfall ausgeblasenen
DE
Rückwand besteht die Gefahr von Körperverletzungen oder
Sachschäden durch die herausgeschleuderte Rückwand und
danach austretenden Messstoff.

6.3 Installation

Je nach Anwendung ist das Gerät vor dem Einschrauben mit dem
Messstoff zu befüllen, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.
Nennlage nach EN 837-1 / 9.6.7 Bild 9: 90° (
Prozessanschluss unten bzw. rückseitig
Belüftungsventil (falls vorhanden) nach der Montage öffnen bzw. von
CLOSE auf OPEN stellen. Die Ausführung des
Belüftungsventils ist abhängig vom Typ und kann von
der Darstellung abweichen!
Bei Anwendungen im Freien ist ein für die angegebene Schutzart
geeigneter Aufstellort zu wählen, damit das Manometer keinen
unzulässigen Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.
Um zusätzliche Aufheizung zu vermeiden, dürfen die Geräte im
Betrieb keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden!
Für eine sichere Druckentlastung im Fehlerfall muss bei Geräten mit
Entlastungsöffnung oder ausblasbarer Rückwand ein Abstand von
mindestens 20 mm zu jedem Gegenstand eingehalten werden.
52
Es ist dafür zu sorgen, dass sich zu keinem Zeitpunkt
Personen oder Gegenstände an der Geräterückseite
befinden können.
WIKA Betriebsanleitung Manometer, Typ 2 nach ATEX
)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis