Inhaltszusammenfassung für SUHNER ABRASIVE UWK 10-R125
Seite 1
UWK 10-R125 riginAl etriebsAnleitung edieningshAndleiding eutSch eder landS «o » ertAling vAn de riginAl etriebsAnleitung ossier technique nvändeArhAndbok rançaiS venSka «o » Ö «o » rAduction du riginAl etriebsAnleitung versättning Av den riginAl betriebsAnleitung äyttÖohje echnicAl ocument ngliSh uomi «o »...
Seite 4
ymbole symboles ymbolS eutsch rançais ngliSh Achtung! Attention ! Attention! Unbedingt lesen! A lire impérativement! Make sure to read! Diese Information ist sehr wichtig Cette information est très impor- This information is very important für die Funktionsgewährleistung tante pour la garantie de fonc- for ensuring correct operation of des Produktes.
nhaltsverzeIchnIs able des maTières ontEnts eutsch rançais nglish eite ..24 llGemeiner sicherheitstech nstrUctions Générales de eneral notes on safety .......12 ........18 nischer inweis sécUrité se of the machine for estimmUnGsGemässe tilisation conforme à la desti pUrposes for which it is ......12 ........18 ........24...
2.2 i nBetrieBnAhme 1. S IcherheItShInweIS 1.1 A llgemeiner sicherheitstechnischer weis Diese Betriebsanleitung gilt für die Maschine UWK 10- R125. Nur qualifiziertes Personal darf die Maschine hand- haben. WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei- se und Anweisungen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Ver- letzungen verursachen zur Folge haben.
rend der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs zurückdrehen. Der sichere Betrieb ist nur mit festgezo- von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der gener Schraube gewährleistet. Sollte sich die Schutz- Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird. haube nicht mehr leicht drehen lassen, muss der Arretie- Es sind Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bedi- rungsmechanismus gereinigt werden.
3.2 g Zum Spannen des Arretiermechanismus werden etrieBeKopf drehen Spannschrauben PT3,5x14 verwendet. Bei War- Der Getriebekopf lässt sich zum Statorgehäuse in tungsarbeiten an der Schutzhaube oder am Arre- 90°-Schritten drehen. Dadurch kann der Ein-/Aus- tierungsmechanismus ist darauf zu achten, dass diese schalter für besondere Arbeitsfälle in eine gün- Schrauben wieder verwendet werden und nicht gegen stigere Handhabungsposition gebracht werden.
des Schleifwerkzeugs eingreifen. schalten eines Fehlerstrom-Schutzschalter (FI). 4.1.1 K ohleBÜrstenwechsel Der Automatic-Stop schützt die Maschine vor einem De- fekt durch zu stark verbrauchte Kohlebürsten (230V). Die Maschine ist mit zwei Kohlebürsten ausgerüstet, d.h. es befindet sich eine in jeder Griffhälfte. Die Kohlebürsten müssen wie folgt gewechselt werden: Spannmutter mit Zweilochmutterdreher festziehen.
schriften sowie Handhabung durch nicht autorisierte Per- sonen besteht kein Anspruch auf Garantieleistung. Be- anstandungen können nur anerkannt werden, wenn die Maschine unzerlegt zurückgesandt wird. 4.5 l Agerung Temperaturbereich: -15°C bis +50°C Max. relative Luftfeuchtigkeit: 90% bei +30°C, 65% bei +50°C 4.6 e ntsorgung...
Seite 84
Änderungen vorbehalten! OTTO SUHNER AG CH-5201 Brugg eutSch Für künftige Verwendung aufbewahren! Phone +41(56) 464 28 28 Modifications réservées ! +41(56) 464 28 29 rançaIS A lire et à conserver ! http:// www.suhner.com mailto info@suhner.com Subject to change! nglISh Keep for further use! OTTO SUHNER GmbH Sono riservate le eventuali modifiche! D-79701 Bad Säckingen...