Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safe-Technologie; Unterschiede Zwischen Den Modi Safe Und As3X; Tipps Zum Fliegen Und Reparieren - Horizon Hobby UMX Ultrix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAFE-Technologie

Die Ulrix verfügt über zwei Flugmodi auf Kanal 5, SAFE und AS3X.
Wenn das Flugzeug im SAFE-Modus fl iegt, kehrt es in
den Horizontalfl ug zurück, wenn sich die Querruder- und
Höhenrudersteuerung auf Neutral befi nden. Mit der
Querruder- oder Höhenrudersteuerung kann bewirkt
werden, dass das Flugzeug sich neigt, steigt oder in einen
Sturzfl ug übergeht. Zudem bestimmt die Intensität mit der
Steuerhebel bewegt wird die Fluglage des Flugzeugs. Die
volle Kontrolle zu behalten, fordert die voreingestellten
Neigungs- und Steigungsgrenzen des Flugzeugs heraus,
führt aber nicht zu einem Überschreiten dieser Winkel.
Beim Fliegen mit SAFE wird der Steuerhebel normalerweise
in ausgelenkter Position gehalten, bei moderater Eingabe

Unterschiede zwischen den Modi SAFE und AS3X

Dieser Abschnitt ist grundsätzlich präzise, berücksichtigt aber nicht die Fluggeschwindigkeit, den Ladezustand der
Batterie und andere einschränkende Faktoren.
Steuerhebel wird in
Neutralposition gebracht
Geringfügige
Steuereingaben
Volle Steuerung

Tipps zum Fliegen und Reparieren

WARNUNG: Wenn Ihr Sender dies unterstützt, schalten Sie
immer den Gashebel ein, bevor Sie sich dem Flugzeug nähern.
Reichweitenüberprüfung des RC Systems
Führen Sie nach der fi nalen Montage einen
Reichweitencheck durch. Bitte sehen Sie dazu in der
Bedienungsanleitung ihres Senders nach.
Fliegen
Wir empfehlen ihre Ultrix draussen nur bei moderaten
Windstärken oder in großen Turnhallen zu fl iegen.
Vermeiden Sie es in der Nähe von Häusern, Bäumen,
Leitungen und Gebäuden zu fl iegen. Sie sollten ebenfalls
vermeiden in Gegenden zu fl iegen wo viele Menschen sind,
wie belebte Parks, Schulhöfe oder Fußballfelder. Beachten
Sie bitte lokale Vorschriften und Gesetze bevor Sie sich
einen Platz zum fl iegen wählen.
Handstart
Um einen Handstart des Flugzeugs durchzuführen, die
Tragfl äche von hinten zwischen den Seitenleitwerken mit
dem Daumen nach oben einklemmen. Wir empfehlen,
im SAFE-Flugmodus zu starten. Den Gashebel in die
Vollgasposition bewegen und das Flugzeug sanft und
leicht nach oben (5-10 Grad über dem Horizont) direkt
SAFE Select
Flugzeug richtet sich selbst aus
Flugzeug wird in eine moderate Wank- bzw.
Nicklage, wo es verbleibt
Flugzeug wird bis zu den vorgegebenen
Grenzen in die Wank- bzw. Nicklage
bewegt, wo es verbleibtv
21
beim Querruder in Kurven. Um mit SAFE reibungslos zu
fl iegen, häufi ge Steuerungsänderungen vermeiden und das
Korrigieren kleinerer Abweichungen möglichst vermeiden.
Durchdachte Steuereingaben geben dem Flugzug den Befehl,
in einem bestimmten Winkel zu fl iegen und das Modell
nimmt alle Anpassungen vor, um die Fluglage zu halten.
Die Höhen- und Querrudersteuerung auf Neutral stellen,
und dann vom SAFE-Modus in den AS3X-Modus
wechseln. Wird beim Umschalten in den AS3X-Modus die
Steuerung nicht neutralisiert, sind die für den SAFE-Modus
verwendeten Steuereingänge für den AS3X-Modus zu groß
und das Flugzeug reagiert sofort..
Flugzeug behält aktuelle Position bei
Weiterhin langsames Neigen und Rollen
des Flugzeugs
Weiterhin schnelles Neigen und Rollen
des Flugzeugs
vorwärts in den Wind werfen. Nachdem das Modell an
Höhe und Geschwindigkeit gewonnen hat, die Gaszufuhr
wie gewünscht senken.
Start
Rollen Sie das Modell in Start postion (draussen gegen
den Wind) Erhöhen Sie schrittweise das Gas bis Vollgas,
halten etwas das Höhenruder gezogen. Halten Sie mit dem
Seitenruder die Startrichtung. Steigen Sie und überprüfen
die Trimmung. Trimmung Sie das Flugzeug nicht ab,
solange SAFE Select aktiv ist. Trimmung Sie das Flugzeug
im AS3X-Modus immer ab.Ist der Trimm eingestellt können
Sie beginnen die Leistung des Modells zu erfl iegen.
Landen
Immer im Wind landen. Während des Abfangens die
Tragfl ächen waagrecht und das Flugzeug im Wind halten.
Langsam die Gaszufuhr senken und gleichzeitig das
Höhenruder zurücknehmen, um das Flugzeug auf dem
Bauch aufsetzen zu lassen.
TIPP: Wir empfehlen Bauchlandungen auf weichem
Untergrund. Wenn ausschließlich die Option besteht, auf
harten Oberfl ächen zu landen, sollte die Installation der
optionalen Bugkufe in Betracht gezogen werden.
HINWEIS: Um Schäden an Propellern und Motoren zu
vermeiden, die Gaszufuhr immer vollständig senken,
wenn das Flugzeug bei der Landung den Boden berührt.
Werden Gashebel und Trimmung während eines Absturzes
nicht auf die niedrigst möglichen Positionen eingestellt,
können Schäden am Geschwindigkeitsregler in der
Empfängereinheit auftreten.
DE
AS3X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis