Herunterladen Diese Seite drucken

simu T3.5 E Hz.02 DC Bedienungsanleitung Seite 7

Rohrmotor mit integrierter funksteuerung für rolläden

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
Programmierung des ersten individuellen Steuerpunkts.
Diese Einstellung kann nur für den unter Punkt 3.1b verwendeten Sender vorgenommen werden.
- Halten Sie die Taste "PROG" ca. 1 Sekunde lang gedrückt. Der Motor läuft
0,5 Sekunden in die eine, dann in die andere Richtung. Ihr Sender ist nun
so programmiert, dass er den Motor zuverlässig steuert. Es sind alle
in §6 beschriebenen Funktionen aktiv.
5
Programmierung eines neuen (Individuellen, Gruppen- oder Haupt-) Steuersender
5.1 - Öffnen Sie den Speicher des Empfängers mit dem vorhandenen
Steuersender:
- Halten Sie die Taste "PROG" des Senders ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Motor läuft eine halbe Sekunde in die eine, dann in die andere
Richtung.
5.2 - Bestätigen Sie die Eingaben an dem neu zu programmierenden
Sender:
- Halten Sie die Taste "PROG" des Senders ca. 1 Sekunde lang gedrückt.
Der Motor läuft eine halbe Sekunde in die eine, dann in die andere
Richtung.
- Für Gruppensteuerungen wiederholen Sie die Schritte 5.1 und 5.2 für jeden Motor der Gruppe.
- Für die Hauptsteuerung wiederholen Sie di e Schritte 5.1 und 5.2 für jeden Motor der Installation.
- Um einen Sender aus dem Speicher des Motors zu löschen, wiederholen Sie Schritt 5.1 mit einem programmierten Sen-
der und dann Schritt 5.2 mit dem zu löschenden Sender.
6
Betriebsweise vom Motor T3.5 EHz.02 DC
6.1 - Bei einer ordentlich geladenen Batterie, sind die möglichen Befehle: Aufwärts, Halt und Abwärts. Es kann auch eine
Zwischenposition angesteuert werden (siehe §7).
6.2 - Funktion Frosterfassung: Eine Sperrung des Rollladens wegen Frost führt zum Motorstillstand.
6.3 - Funktion Hinderniserfassung: Eine Sperrung des Rollladens wegen Vorhandensein eines Hindernisses in der
Abwärtsbewegung führt zum Motorstillstand, und dann zu einer Bewegungsumkehr.
- Bei einer Spannung unter 10,2V: hält der Motor bei Beginn jedes Aufwärtsbefehls kurz an. Die Abwärtsbewegung ist
nur durch mehrere Impulse auf die Taste Abwärts möglich.
- Bei einer Spannung unter 9,3V: Nimmt der Empfänger keinen Steuerbefehl an.
Der Motorbetrieb wird erst wieder normal, nachdem die Batteriespannung über 10,5V gestiegen ist.
7
Speichern, Kontrolle und Löschen der Zwischenpositionen
Speichern:
- Fahren Sie den Motor in die gewünschte Position.
- Halten Sie 5 Sekunden die STOP Taste gedrückt. Der Motor fährt
0,5 Sekunden in die eine, dann in die andere Richtung.
Kontrolle:
- Halten Sie 0,5 Sekunde die STOP Taste gedrückt. Der Motor fährt an
die gespeicherte Zwischenposition.
Löschen einer Zwischenposition: Den Motor in die zu löschende Zwischenposition fahren. Drücken Sie die
STOPP-Taste 5 Sekunden lang, die Zwischenposition ist gelöscht.
1
>>
5s
0.5s
3/4

Werbung

loading