WARNUNG: UM FEUER ODER STROMSCHLAG ZU VERMEIDEN, SETZEN SIE DIESES GERÄT NIE REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS. ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG. DIE KONTROLLLEUCHTEN SIND VERLÖTET. IM GERÄT BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE. ÜBERLASSEN SIE DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEM KUNDENDIENST PERSONAL. CAUTION R R I I S S K K O O F F E E L L E E C C T T R R I I C C S S H H O O C C K K D D O O N N O O T T O O P P E E N N...
Seite 50
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR AUDIOGERÄTE BITTE LESEN SIE SORGFÄLTIG DIE FOLGENDEN WICHTIGEN SICHERHEITSHINWEISE, DIE FÜR IHRE GERÄTE GELTEN. 1 Lesen Sie die Anleitungen - Alle Sicherheits- und Bedienungsanleitungen sollten gelesen werden, bevor das Gerät betrieben wird. 2 Bewahren Sie die Anleitungen auf - Die Sicherheits-und Bedienungsanleitungen sollten für zukünftige Fragen aufbewahrt werden.
AUSPACKEN 1. Entfernen Sie die Verpackung des Geräts. HINWEIS : Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien auf, nicht nur solange alle Teile des Geräts zufriedenstellend funktionieren, sondern vor allem für den Fall, dass Sie den Reparaturservice in Zukunft benötigen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Fernbedienung vor dem Aufbewahren der Verpackung entdeckt haben.
Seite 54
STROMQUELLE Dieses Gerät wird mit 230 V Wechselstrom betrieben. HINWEISE : a) Anmerkung zur elektrostatischen Entladung: Im Falle einer Fehlfunktion aufgrund von elek trostatischer Entladung, muss das Gerät u.U. zurückgesetzt werden, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen (Trennen und Neu-Verbinden der Stromzufuhr kann erforderlich sein). b) Elektrische, schnelle Störimpulse (Burst): Im Falle einer Fehlfunktion aufgrund von elektrischen, schnellen Störimpulsen (Burst), setzen Sie das Gerät zurück, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen (Trennen und Neu-Verbinden der Stromzufuhr kann erforderlich sein).
PLATTENSPIELERBETRIEB Vorbereitung zur Nutzung des Plattenspielers 1. Öffnen Sie den Plattenspieler-Deckel und entfernen Sie den schwarzen Kabelbinder, welcher den TONARM schützt. 2. Entfernen Sie die Verpackung des Geräts. 3. Entfernen Sie den weißen NADELSCHUTZ, indem Sie ihn vorsichtig Richtung Vorderseite des Geräts ziehen.
5. Der erste Titel wird nach dem Auslesen des CD-Inhalts automatisch abgespielt. 6. Drücken Sie die Taste FORWARD SKIP / oder BACKWARD SKIP / einmal oder mehrmals, bis die gewünschte Titelnummer auf dem Display erscheint. 7. Drücken Sie oder die „STOP/SD/USB “-Taste (markiert mit einem roten Punkt), um die Wiedergabe zu stoppen.
8. Drücken Sie STOP / , um die Wiedergabe zu stoppen und PLAY/PAUSE/ , um die Wiedergabe fortzusetzen. 9. Um die Musik anzuhalten, drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE / , drücken Sie die Taste nochmals, um die Wiedergabe fortzusetzen. USB-Betrieb : 1.
USB-Spezifikation Schnittstelle: - USB 2.0 Full speed, HOST (USB-HUB wird nicht unterstützt) entsprechender Flash-Speicher - Kompatibel mit MPEG Audio 1, 2, 2.5 - Kompatibel mit Layer 1, 2, 3 - Kompatibel mit folgenden Bitraten: 128 – 320 Kbps - Unterordnerstruktur: 8 Ebenen - Maximal 999 Tracks oder Titel - Unterstützt ID3 Tags V2.0 TITELPROGRAMMIERUNG...
Seite 59
4. Für die MP3-Wiedergabe gibt es 3 verschiedene Wiedergabemodi: “WIEDERHOLEN 1” / “ORDNER WIEDERHOLEN” / “ALLE WIEDERHOLEN”. MP3-AUFNAHME Von CD nach USB/SD aufnehmen Das Gerät ist in der Lage eine ganze Audio-CD ins MP3-Format zu umzuwandeln (verschlüsseln) und diese MP3-Dateien auf ein USB-Massenspeichergerät (z.B. ein Flash-Laufwerk) oder eine SD- Karte (nicht mitgeliefert) zu kopieren/aufzunehmen.
MP3-TITEL LÖSCHEN Das System kann zuvor aufgenommene MP3- oder bereits vorhandene Dateien vom USB-Gerät oder der SD-Karte löschen. 1. Halten Sie im USB- oder SD-Karten-Wiedergabemodus REC / 2 Sekunden lang gedrückt. Die Wiedergabe des aktuellen Titels wird unterbrochen und der Titel wird gelöscht. 2.
WIEDERANBRINGEN DES PLATTENTELLER-ANTRIEBSRIEMEN Der Plattenspieler-Antriebsriemen ist werkseitig eingebaut - Verwenden Sie diese Anweisungen nur, wenn der Plattenspieler sich nicht dreht. SCHRITT 1 SCHRITT 3 Benutzen Sie einen Schraubenzieher, um den Um den Plattenteller wieder auf den schwarzen C-förmigen Eisenring zu entfernen und Phonographen-Mechanismus zu setzen, stellen heben Sie den Plattenteller aus dem Phonogra- Sie sicher, dass der Rillenpunkt über der...
FEHLERSUCHE Es gibt keine Stromzufuhr • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel richtig eingesteckt ist. • Stellen Sie am AN/AUS-SCHALTER sicher, dass das Gerät angeschaltet ist. Es gibt keinen Ton • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist. • Überprüfen Sie die Lautstärke durch Drehen des Lautstärke An/Aus-Drehknopfes. •...
Seite 63
Die CD wird nicht abgespielt • Vergewissern Sie sich, dass die CD richtig eingelegt ist (die beschriftete Seite nach oben zeigt). • Vergewissern Sie sich, dass der Funktionsschalter auf CD gestellt ist und dass sich eine CD im Fach befindet. •...
Seite 64
KUNDENBETREUUNG Sollten Sie eine Frage haben oder ein Problem mit Ihrem Ricatech-Produkt auftauchen, können Sie den Ricatech-Kundenservice kontaktieren. Sie können uns per Telefon und E-Mail erreichen. E-Mail Senden Sie uns für die Kundenbetreuung per E-Mail bitte eine E-Mail an support@ricatech.com.