3
Installation
3
Installation
3.1
Montage des Gehäuses
Das ELC muss in einen Schaltschrank mindestens der Schutzart IP 54 (siehe
EN 60529) montiert werden. Ein Betrieb ohne Schaltschrank oder in einem
Schaltschrank niedrigerer Schutzart ist nicht zulässig.
Es sind nur die in 3.1.1 bzw. 3.1.2 dargestellten Einbaulagen zulässig. Bei der in
3.1.1 dargestellten senkrechten Einbaulage müssen die Steueranschlüsse
unten, der Netzanschluss oben sein. Der Einbau ist nur unter Berücksichtigung
der Mindestabstände gestattet.
Das ELC sollte nicht in der unmittelbaren Umgebung von empfindlichen
elektronischen Geräten montiert werden. Zu Streufeldtransformatoren oder an-
deren Induktivitäten muss ein geeigneter Abstand eingehalten werden.
Es muss für eine ungehinderte Strömung der Kühlluft am ELC gesorgt werden.
Die Umgebungstemperatur des ELC darf die in Kapitel 6 beschriebenen Werte
nicht übersteigen.
Es ist eine Schaltschrankbelüftung zu installieren.
Die erforderliche Luftleistung wird bestimmt durch Größe und Baulage des
Schaltschranks, die installierte elektrische Verlustleistung sowie die Außentem-
peratur. Erkundigen Sie sich hierzu bei Ihrem Schaltschrankhersteller.
Empfohlene Luftleistung s. technische Daten Kapitel 6.
Sollte die Kühlluft Verunreinigungen enthalten, welche das ELC in seiner Funktion
beeinträchtigen können, müssen entsprechende Gegenmaßnahmen z.B. durch
Einbau eines Feinluftfilters getroffen werden.
ELC PE12_PE16-V1.3-09/17-D Technische Änderungen vorbehalten
Seite 4