2
Funktionsbeschreibung
2
Funktionsbeschreibung
Das ELC ist ein elektronisches Vorschaltgerät zum Betrieb von Gasentladungslampen mit
elektrischen Eigenschaften gemäß Kapitel 6.
Im Gegensatz zu konventionellen Vorschaltgeräten (Drossel oder Transformator oder
Transformator mit Transduktor) wird die Lampe beim elektronischen Vorschaltgerät mit hoher
Frequenz (ca. 100 kHz) betrieben. Die Lampe strahlt flimmerfrei und kann über einen Bereich
von 20 % bis 100 % der elektrischen Leistung beziehungsweise 15 % bis 100 % der UV-
Strahlungsleistung stufenlos gedimmt werden.
Dimmbarkeit
Die Dimmbarkeit der Lampe hat zwei Vorteile. Einerseits kann bei längeren Pausen auf
Minimallast geschaltet werden (Standby-Betrieb) und so Energie eingespart werden. Ande-
rerseits kann für jede Anwendung die optimale Lampenleistung ermittelt und eingestellt wer-
den.
Leistungsregelung
Das ELC ermöglicht dank einer integrierten Leistungsregelung eine hohe Konstanz der
elektrischen Lampenleistung. Netzspannungsschwankungen von ± 10 % haben keinen
Einfluss auf die Lampenleistung.
Zündgerät
Mit dem Einschalten der Lampe liefert das ELC Zündimpulse zur Zündung der Lampe, ein
separates Zündgerät ist nicht erforderlich.
Weitere Leistungsmerkmale
Hoher elektrischer Wirkungsgrad.
•
Die Konfiguration, Steuerung und Überwachung des ELC erfolgt über die PROFIBUS-
•
Schnittstelle.
Das ELC überwacht die Lampenzuleitung auf Erdschluss.
•
Der Lampenausgang ist potentialgetrennt gegenüber der Netzspannung.
•
Das ELC ist am Lampenausgang kurzschluss- und leerlaufsicher.
•
ELC PE12_PE16-V1.3-09/17-D Technische Änderungen vorbehalten
Seite 3