Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsanschlüsse; Netzanschluss - eta plus ELC PE12 Technische Dokumentation

Uv-technologie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Installation
3.2
Leistungsanschlüsse
L1
L2
L3
N
PE
L1 L2
L3
ELC
out1
out2
Lampenaggregat
Abb. 3: Leistungsanschlüsse PE12 / PE16
Die Netzzuleitung und die Lampenzuleitung müssen getrennt von Steuerleitun-
gen verlegt werden.

Netzanschluss

Abb. 4: Netzanschluss
Um eine Beschädigung der Klemmen zu verhindern, sind beim Anschluss
folgende Drehmomente einzuhalten
ELC PE12_PE16-V1.3-09/17-D Technische Änderungen vorbehalten
Schutzleiter netzseitig
Leitungsschutz
Netzdrossel
Kabelschirm
Lampenzuleitungskabel
.
L1, L2, L3:
1,5 – 1,8 Nm
Schutzleiter:
3,0 – 4,0 Nm
In Abb. 3 ist der elektrische Installationsplan
dargestellt. Die Geräte müssen mit einer
vorgeschalteten Netzdrossel (s. technische
Daten Kapitel 6) betrieben werden, um den
Oberschwingungsgehalt des Netzstromes auf
unter 50% zu begrenzen.
Der Schirm des Lampenzuleitungskabels
muss am ELC aufgelegt werden. Hierfür ist
der Stecker mit einer EMV-Verschraubung
ausgestattet
(s.
Lampenzuleitung).
Optional kann der Schirm zusätzlich am
Lampenaggregat aufgelegt werden.
Der Schutzleiter muss einen
Mindestquerschnitt von 10 mm² aufweisen.
Die drei Phasen müssen bauseitig mit einem
Leitungsschutzschalter abgesichert werden.
Seite 7
auch
Anschluss
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Elc pe16

Inhaltsverzeichnis