Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Bedienungsrichtlinien - Stryker Stair-PRO 6250 Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 85

BEDIENUNGSRICHTLINIEN

• Den Stair-PRO
Treppenrollstuhl nur wie in diesem Handbuch beschrieben bedienen.
®
• Vor Gebrauch des Stuhls sämtliche Etiketten und Anweisungen am Stuhl lesen.
• Wenn ein Patient auf dem Stuhl sitzt, den Stuhl mit mindestens zwei Personen die Treppe hinauf- oder hinuntertragen.
Werden für die sichere Steuerung des Stuhls mehr Bediener benötigt, die Darstellung auf
für die korrekte Positionierung der Helfer zu Rate ziehen.
• Den Stuhl nicht rollen oder die Treppe hinauf- oder hinuntertragen, ohne den Patienten vorher davon zu informieren.
Immer beim Patienten bleiben und den Stuhl unter Kontrolle halten.
• Die Radsperren nur verwenden, wenn kein Patient im Stuhl sitzt oder der Patient im Stuhl Platz nimmt oder ihn
verlässt.
• Stets die Haltegurte verwenden, wenn ein Patient auf dem Stuhl sitzt.
• Wenn nötig, ordnungsgemäß geschulte Helfer verwenden, um Stuhl und Patient unter Kontrolle zu halten.
WARNUNG
• Zur Sicherung des Patienten auf dem Stuhl immer alle Haltegurte benutzen. Ein nicht durch Haltegurte gesicherter
Patient kann vom Stuhl fallen und sich verletzen.
• Die Radsperren nur verwenden, wenn kein Patient im Stuhl sitzt oder der Patient im Stuhl Platz nimmt oder
ihn verlässt. Wird der Stuhl mit angezogenen Radsperren bewegt, könnte er kippen und so den Patienten oder
Bediener verletzen und/oder den Stuhl beschädigen.
• Kondensation, Wasser, Eis und/oder Rückstände am Stair-TREAD™ System von Modell 6252 können zu
unvorhersehbaren Betriebsstörungen führen und eine plötzliche Verlagerung des Gewichts bewirken, das von
den Bedienern gehalten werden muss. Um Verletzungen zu vermeiden und den einwandfreien Betrieb des Stair-
TREAD™ Systems zu gewährleisten, vor dem Transport des Patienten kontrollieren, ob die Gurte sauber und
trocken sind.
• Um Verletzungen der Bediener bzw. des Patienten zu vermeiden, sollten die Bediener niemals mehr Gewicht zu
transportieren versuchen, als sie sicher heben können.
www.stryker.com

Bedienungsanleitung

6250-001-161 REV D
Seite 3-26
als Referenz
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3-9
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stair-pro 6251Stair-pro 6252

Inhaltsverzeichnis