Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker Stair-PRO 6250 Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 85
AUFARBEITEN DER SCHIENENRIEMEN (FÜR MODELL 6252) - FORTSETZUNG
5.
Beide Verschleißflächen an den Außenkanten jedes
Riemens mit einem Schleifklotz und 50er-Sandpapier
schleifen. Ziel ist es, die Oberfläche des Riemens gerade
so weit aufzurauen, dass die Glanzstellen verschwinden,
die durch normalen Verschleiß entstehen. Die Riemen
nicht übermäßig abschleifen.
WARNUNG
Deutsch
Nicht die Schienenzähne schleifen. Werden die Zähne
beschädigt oder verformt, kann sich der Stuhl unberechenbar
verhalten, wodurch die Bediener und/oder der Patient verletzt
werden können.
6.
Alle Schleifrückstände von den Riemen und dem
Schienenrahmen entfernen.
7.
Beide Riemen wieder umdrehen, sodass die großen Zähne
nach außen weisen.
8.
Sechskantkopfschraube,
Unterlegscheiben, Abstandhalter und Rad an beiden
Seiten des Schienenrahmens wieder anbringen.
9.
Jeden Riemen mit zwei 7/16-Zoll-Schraubenschlüsseln wie
gewünscht spannen und sicher festziehen.
Hinweis: Zur Prüfung der Spannung die Mitte des Riemens
nach oben ziehen, bis er spannt. Der Zwischenraum zwischen
Riemen und Schienenrahmen sollte, wie in Abbildung 61
gezeigt, zwischen 1 cm und 2,5 cm betragen.
10. Kontrollieren, dass die Riemen ungehindert umlaufen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3-38
Serviceinformationen
Sechskantmutter,
zwei
6250-001-161 REV D
Abbildung 58 - Die Verschleißflächen schleifen
NICHT die
Schienenzähne
schleifen
Abbildung 59 - Schleifflächen des Riemens
Abbildung 60 - Riemen mit Schraubenschlüsseln
spannen
Abbildung 61 - Korrekte Riemenspannung
www.stryker.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stair-pro 6251Stair-pro 6252

Inhaltsverzeichnis