Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Sicherheitsschalter
Der Sicherheitsschalter ist ein Steuerelement, das das
Einschalten des Heizelementes nur dann ermöglicht, wenn das
Steuerelement durch Einrasten geschlossen wurde.
Kühlzone
Beim Frittieren sammeln sich Speisereste auf dem Boden der
Frittierschale. Da das Heizelement unterhalb der Frittierschale
untergebracht ist und Öl/Fett im oberen Bereich der Fritteuse
erwärmt, ist das zwischen dem Gerätefuß und dem Heizelement
befindliche Öl/Fett relativ kühl (Kühlzone). Das verhindert
die Verbrennung der Speisereste, die sich in diesem Bereich
sammeln und erlaubt, Öl oder Fett mehrmals zu verwenden.
Frittieren mit festem Fett
Wir empfehlen, in dieser Fritteuse Bratöl oder flüssiges Bratfett
zu verwenden. Auch festes Fett darf eingesetzt werden. Um Öl-/
Fettspritzer und die Überhitzung der Fritteuse zu vermeiden,
sind folgende Vorsichtsmassnahmen zu treffen.
• B ei der Verwendung von festem Fett, das Fett vorher
auf einer normalen Bratpfanne bei mäßiger Temperatur
schmelzen. Das geschmolzene Fett vorsichtig in die
Fritteuse gießen. Stecker in die Steckdose stecken und das
Gerät einschalten (siehe Kapitel «Frittieren»).
• N ach dem Gebrauch bewahren Sie die Fritteuse samt wieder
erstarrtem Fett in Raumtemperatur auf. Falls das Fett zu kalt
ist, kann es nach erneuter Erwärmung spritzen!
U m das zu vermeiden, stecken Sie mehrmals Gabel in
das erstarrte Fett ein. Seien Sie dabei vorsichtig, um das
Heizelement des Gerätes nicht zu beschädigen.
Vor dem Frittieren
• V or dem ersten Gebrauch der Fritteuse sind die einzelnen
Geräteteile zu reinigen und anschließend vollständig zu
trocknen. (siehe Kapitel «Reinigung»).
• S tellen Sie die Fritteuse auf eine ebene, waagerechte und
stabile Oberfläche.
• F alls sich die Fritteuse unter einer Abzugshaube auf der
Kochplatte befindet, stellen Sie sicher, dass die Kochplatte
ausgeschaltet ist.
• Z iehen Sie das Kabel aus dem Kabelversteck völlig heraus.
• E ntfernen Sie den Deckel.
• Z iehen Sie den Korb heraus.
• K lappen Sie den Griff auf und verbinden Sie diesen
sorgfältig mit dem Korb.
• B efüllen Sie die trockene und leere Fritteuse mit Öl (bis
zur Höhe zwischen MAX und MIN). Für flüssiges oder
geschmolzenes Fett: siehe Kapitel «Frittieren mit festem
Fett « und «Hinweise».
• N ie mehrere Fett- oder Ölarten auf einmal verwenden!
• S tecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• D ie Speisleitung darf nicht heiße Teile der Fritteuse
berühren.
16

Frittieren

• S chalten Sie die Fritteuse mit dem Schalter ein. Rote
Leuchte leuchtet auf.
• S tellen Sie am Thermostat entsprechende Temperatur
ein. Entsprechende Frittiertemperatur wurde an der
Tiefkühlkostverpackung oder in der zu dieser Anleitung
beigeschlossenen Tabelle angegeben.
• D ie grüne Kontrollleuchte für die Temperatur leuchtet
grün auf. Das Öl / Fett wir auf die eingestellte Temperatur
innerhalb von 10-15 Minuten erwärmt.
• B eim Erwärmen von Öl / Fett leuchtet die Kontrollleuchte
mehrmals auf und erlischt. Die Kontrollleuchte signalisiert
den Betrieb des Heizelementes. Leuchtet die Kontrollleuchte
über eine längere Zeit nicht auf, dann heißt es, dass das Öl
oder Fett die gewünschte Temperatur erreicht hat.
• L egen Sie den Korb nur dann in die Fritteuse, wenn die
Kontrollleuchte über eine bestimmte Zeit nicht mehr
aufleuchtet.
• W enn Sie Öl oder flüssiges Fett verwenden, darf sich der
Korb in der Fritteuse nur während des Erwärmungsvorgangs
befinden. Der Korb darf auch in der Fritteuse bleiben, wenn
dass Fett rundum erstarrt ist.
• N ehmen Sie den Korb aus der Fritteuse heraus und legen sie
darin das zu frittierende Produkt.
• Ü berschreiten Sie nicht die maximalen Produktmengen, die
in dieser Anleitung angegeben wurden (siehe Tabelle).
• L egen Sie den Korb vorsichtig wieder in die Fritteuse, und
anschließend bringen Sie den Deckel auf die Frittierschale
an.
• A m Deckel befindet sich ein Kontrollglas, das die
Beobachtung des Frittiervorgangs ermöglicht.
• W ährend des Frittiervorgangs nehmen Sie von Zeit zu
Zeit den Korb aus dem Öl oder Fett und schütteln Sie ihn
vorsichtig, um den Korbinhalt durchzumischen.
Benutzung des Zeitmessgerätes
• D urch Drehen mit dem Drehknopf des Zeitmessgerätes
kann das Gerät so programmiert werden, dass es innerhalb
von 30 Minuten automatisch ausgeschaltet wird;
• F alls Sie das Zeitmessgerät nicht benutzen müssen, stellen
Sie den Drehknopf auf ON-Stellung. Damit bleibt das Gerät
stets eingeschaltet.
Nach dem Abschluss des Frittierens
• N ach dem Frittierabschluss entfernen Sie den Deckel und
halten Sie den Korb über dem Öl, um das Abtropfen zu
ermöglichen.
• Z iehen Sie den Korb vorsichtig aus der Frittierschale heraus.
Beim Bedarf schütteln Sie den Öl- oder Fettüberfluss in die
Fritteuse ab.
• L egen Sie das frittierte Produkt in die Schale oder auf ein
Sieb (mit saugfähigem Papier oder Papiertuch ausgelegt).
• S chalten Sie die Fritteuse mit dem Schalter aus und stellen
Sie den Thermostat auf kleinsten Wert (Drehen Sie mit dem
Thermostat-Drehknopf nach links bis zum Anschlag).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis