Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen; Sicherheit; Bedienanleitung - Optimum FT-2530 Bedienanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung vor der ersten
Inbetriebnahme des Gerätes durch, um die Beschädigung dessen
oder jegliche Gefahren aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen
Verwendung zu vermeiden. Beim Gebrauch des Gerätes sind
Sicherheitsvorkehrungen stets zu beachten.
BAU DES GERÄTES
1) Filterabdeckung
2) Spannungsanzeige (Leuchte rot)
3) Betriebsanzeige (Leuchte grün)
4) Thermostat-Drehknopf
5) Bedienungspanel
6) Edelstahl-Gehäuse
7) Korbgriff
8) Deckel
9) Kontrollglas

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

• V or dem ersten Gebrauch lesen Sie diese Betriebsanleitung.
• P rüfen Sie, ob die Spannung am Typenschild der Fritteuse
mit der Spannung an Ihrem Stromnetz übereinstimmt.
• F ritteuse nur an Steckdosen mit Erdungskontakt
anschließen.
• V or dem ersten Gebrauch Ihrer Fritteuse einzelne Geräteteile
genau reinigen (siehe Kapitel «Reinigung»).
• D as Bedienungspanel und das Heizelement nie ins Wasser
tauchen und nie unter laufendem Wasser reinigen.
• S tellen Sie sicher, dass vor dem Befüllen der Fritteuse mit
Öl oder flüssigem Fett alle Geräteteile völlig trocken sind.
• E s wird empfohlen, in der Fritteuse Öl oder flüssiges Bratfett
zu verwenden. Auch festes Bratfett darf eingesetzt werden.
In diesem Fall treffen Sie besondere Vorsichtsmassnahmen,
damit keine heißen Ölspritzer entstehen können, und
damit das Heizelement nicht überhitzt wird (siehe Kapitel
«Frittieren mit festem Bratfett « und «Hinweise»).
• F ritteuse nicht einschalten, wenn sich kein Öl oder kein
flüssiges Fett drin befindet.
• V erwenden Sie nur Öl oder Fett, dass keinen Schaumeffekt
bildet und für das Frittieren geeignet ist. Diese Information
ist an der Verpackung oder am Etikett enthalten.
• B efüllen Sie Ihre Fritteuse mit Öl oder Fett bis zur
Höhe zwischen MAX- und MIN.-Kennzeichnung an
der Innenseite der Frittierschale. Vor dem Einschalten
der Fritteuse stellen Sie immer sicher, dass es in der
Frittierschale ausreichend Öl oder Fett gibt.
• B ei
einer
Überhitzung
Sicherheitsschalter die Spannung an der Fritteuse abschalten
(siehe Kapitel «Sicherheit»).
I n dieser Betriebsanleitung wurden maximale Werte der
Frittiertemperatur angegeben, die nicht überschritten
werden sollen (siehe Tabelle).
BEDIENUNGSANLEITUNG
Fritteuse FT-2530
wird
der
thermische
• B eim Frittieren wird heißer Dampf erzeugt. Halten Sie
einen sicheren Abstand von dem Dampfstrahl.
• B eim Gebrauch ist die Fritteuse an einem vor Kindern
geschützten Ort zu halten. Lassen Sie den Speisekabel
der Fritteuse nicht über die Kanten des Tisches oder
der Arbeitsplatte, auf der sich die Fritteuse befindet,
herabhängen.
• N ach dem Gebrauch stellen Sie den Thermostat auf den
kleinsten Wert (Thermostat-Drehknopf nach links bis
zum Anschlag drehen). Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie Öl oder Fett in der Fritteuse
abkühlen. Fritteuse nicht umlegen, bis das Öl oder Fett nicht
abgekühlt ist.
• B eschädigte Teile müssen durch eine autorisierte
Servicestelle ausgetauscht werden.
• E igenständige Reparaturen führen zum Garantieverlust.
• B ewahren Sie diese Betriebsanleitung zur späteren Einsicht
auf.
Hinweis:
1. D as Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder durch Personen
mit wenig Erfahrung im Umgang mit technischen Geräten
geeignet, außer wenn diese Personen vor der Nutzung des
Gerätes entsprechende Bedienungsanweisungen erhalten
oder sie unter Aufsicht einer Person stehen, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist.
2. K inder sollten stets beaufsichtigt werden, damit sie nicht
mit dem Gerät herumspielen.
3. F alls die Speiseleitung beschädigt wird, muss diese durch
den Hersteller, durch eine autorisierte Servicestelle oder
durch eine andere vergleichbar eingewiesene Person
ausgetauscht werden, um die Gefahren zu vermeiden.
4. Das Gerät ist nicht für die Bedienung mit Hilfe eines
externen Zeitmessgerätes oder Fernbedienung geeignet.

SICHERHEIT

Thermischer Sicherheitsschalter
Bei einer Überhitzung wird der thermische Sicherheitsschalter
die Spannung an der Fritteuse abschalten. Die Überhitzung
kann jedoch passieren, wenn es in der Fritteuse nicht
ausreichend Öl oder geschmolzenes festes Fett gibt. Bei festem
Fett ist das Heizelement nicht im Stande, die erzeugte Wärme
schnell genug abzuführen. Falls die Spannung durch den
thermischen Sicherheitsschalter abgeschaltet wird, gehen Sie
nach den nachfolgenden Hinweisen vor:
• L assen Sie das Gerät, bis das Öl oder Fett abgekühlt ist.
D
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis