Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keine Getränke Mit Künstlichen; Manuale Di Istruzioni - ItsImagical QUICK POP MAKER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Stückchen klein genug sind, um in die Formen zu
passen, und dass sich die Stiele VOR dem Einfüllen der
trockenen Zutaten in der richtigen Position befinden.
Bevor die Stiele eingesetzt werden und die Form gefüllt
wird, können auch in feine Scheiben geschnittenes
Obst an den Innenwänden platziert werden. Vor dem
Auffüllen mit Flüssigkeit sicherstellen, dass sich die
Stiele in der richtigen Position befinden. Am Ende sieht
man dann das Obst an der Außenseite des "Pops".
Auch können Frucht-Smoothies gemixt und in den Quick
Pop Maker gegeben werden. Es gibt unendlich viele
Möglichkeiten. Lassen Sie sich etwas einfallen!
HINWEIS: Einige Arten von Eis, Joghurt und Pudding
können nur sehr schwierig oder gar nicht aus dem Quick
Pop Maker entnommen werden. Da es sich um weiche
Zutaten handelt, könnten die Stiele herausrutschen,
auch wenn sie festgefroren sind. Sollte ein Stiel
festgefroren sein, den Supergriff nicht mit Gewalt
drehen; andernfalls könnte der Stiel brechen.
Alternative natürliche Süßmittel
Natürliche Süßmittel wie Agavennektar, Honig,
Ahornsirup, Melasse und Fruchtsaftkonzentrat können
verwendet werden und sorgen für hervorragenden
Geschmack. Vor dem Einfüllen in die Formen
sicherstellen, dass sich die Süßmittel vollständig in der
Flüssigkeit aufgelöst haben.
Reinigung und Aufbewahrung
DEN QUICK POP MAKER NICHT IN DER
GESCHIRRSPÜLMASCHINE REINIGEN! STETS
AUFRECHT AUF EINER WAAGRECHTEN
UNTERLAGE LAGERN!
Es empfiehlt sich nicht, den Quick Pop Maker nach
jeder Verwendung zu reinigen. Einfach erneut in den
Gefrierschrank stellen, damit er einsatzbereit für die
Herstellung weiterer Quick Pops ist.
Das Reinigen des Quick Pop Maker ist einfach; nur
folgende Hinweise müssen beachtet werden:
Es ist wichtig, dass er vor dem Reinigen VOLLSTÄNDIG
AUFGETAUT ist, damit kein Wasser in der Form
festfriert, was sogar mit lauwarmem Wasser geschehen
könnte. Dieses würde rasch festfrieren und die
Reinigung erschweren. Wenn Wasser in den Formen
zurückbleibt und festfriert, könnte es beim nächsten
Mal schwierig oder gar unmöglich sein, die "Pops" zu
entnehmen.
Den Pop Maker und das Zubehör mit milder Seife
und lauwarmem Wasser reinigen. Niemals mit
Scheuermitteln oder kratzenden Gegenständen reinigen!
Den Quick Pop Maker gründlich abtrocknen, bevor er
erneut in den Gefrierschrank gestellt wird. Andernfalls
können die "Pops" beim nächsten Herstellungsprozess
nicht entnommen werden.
Den Quick Pop Maker im Gefrierschrank aufzubewahren,
ist die beste Art, ihn stets einsatzbereit zu haben!
Problembehebung
Problembehebung
Oh oh... der Stiel ist festgefroren!
Machen Sie sich keine Sorgen, manchmal kann das
passieren. Hier ein paar Tipps, damit das Entnehmen
der Quick Pops problemlos geschieht:
1) KEINE GETRÄNKE MIT KÜNSTLICHEN
SÜSSSTOFFEN wie Sucralose, Aspartam, Sacharin
usw. VERWENDEN! Trinkwasser, kohlensäurehaltige
Getränke oder Getränke mit zu geringem Zuckeranteil
können im Quick Pop Maker festfrieren.
2) Sicherstellen, dass der Quick Pop Maker
VOLLSTÄNDIG TROCKEN ist, bevor er wieder in den
Gefrierschrank gestellt wird. JEGLICHER Wasserrest,
der sich vor dem Einfrieren noch in den Formen des
Quick Pop Maker befindet, kann bewirken, dass sich die
"Pops" nicht herausnehmen lassen.
3) Nicht über die Markierung füllen. Wenn die Formen
zu voll sind, kann es mitunter unmöglich sein, die
fertigen "Pops" zu entnehmen (siehe Abbildung mit der
Fülllinie).
4) VOR dem Einfüllen der Zutaten in den Quick Pop
Maker sicherstellen, dass die Stiele richtig eingeführt
und in der korrekten Stellung fixiert sind.
5) Sollte ein "Pop" festgefroren sein, den Supergriff
nicht mit Gewalt einschrauben! Den Quick Pop Maker
auftauen, indem er unter lauwarmes fließendes Wasser
gehalten wird, ihn anschließend wieder einfrieren und
es mit einer anderen Saftart erneut probieren (siehe
Reinigungsanleitung).
6) Der Stiel könnte aus weichen Zutaten wie Eis oder
Pudding herausrutschen. Überprüfen, ob sich der Stiel
aus dem "Pop" herausziehen lässt. Sollte das der Fall
sein, das nächste Mal andere Zutaten verwenden.
Der Supergriff ist festgeklemmt.
Falls der Supergriff sich nur schwer drehen lässt oder
klemmt, BEVOR er mit der Oberfläche der Form in
Berührung kommt, muss er wieder herausgedreht
werden. Anschließend noch einmal versuchen! Der
Supergriff muss sich bis zum Berühren der Form
ganz leicht drehen lassen. Damit der Supergriff nicht
verkantet, muss er SENKRECHT auf den Stiel gesetzt
und geschraubt werden. Den Supergriff nur dann mit
etwas Druck einschrauben, wenn er die Oberfläche der
Form berührt. So löst sich das "Pop" aus der Form.
Der Stiel ist beim Herausnehmen des Quick Pop
gebrochen.
Wird der Supergriff mit zu viel Kraft aufgeschraubt, kann
der Stiel brechen. Besuchen Sie www.zokuhome.com
oder das Fachgeschäft, in dem Sie Ihren Zoku gekauft
haben, um Ersatzteile zu erwerben.
Der Stiel ist heraus, aber das Quick Pop befindet sich
noch in der Form.
Die Zutaten waren noch nicht vollständig gefroren
oder zu weich für die Herstellung von "Pops" (manche
Arten von Eis, Pudding und Joghurt sind mitunter nicht
geeignet). Künftig etwas länger warten, bevor das "Pop"
entnommen wird bzw. andere Zutaten verwenden.
Die Spitze des Quick Pop befindet sich noch in der
Form.
Der Stiel wurde nicht vollständig in die Form gesteckt.
Künftig VOR dem Einfüllen des Safts sicherstellen, dass
der Stiel richtig in die Form gesteckt wurde.
Die Zungen des Stiels passen nicht richtig in die Form.
Sicherstellen, dass die Stiele VOR DEM EINFÜLLEN
DES SAFTES eingesetzt werden und sich auf dem
Grund der Form keine anderen Zutaten (Haselnüsse,
Obst usw.) befinden. Wenn die Stiele nicht richtig
eingesetzt sind, lassen sich die "Pops" nicht entnehmen.
Die Quick Pops brauchen lange, bis sie gefrieren, oder
gefrieren gar nicht.
Der Quick Pop Maker ist nicht vollständig gefroren.
Sicherstellen, dass er mindestens 24 Stunden lang
tiefgekühlt ist.
Der Gefrierschrank ist nicht kalt genug. Um den
Quick Pop Maker angemessen zu kühlen, muss der
Gefrierschrank eine Temperatur von -18 °C oder
weniger haben (die auch ideal für die Aufbewahrung von
Lebensmitteln ist).
Versuchen Sie, ihn an einem anderen Platz im
Gefrierschrank unterzubringen; verschiedene Bereiche
des Gefrierschranks können unterschiedliche
Temperaturen aufweisen.
Die Zutaten waren zu warm.
Wenn sie schnell nacheinander angefertigt werden,
lassen sich mehrere Quick Pops hintereinander
herstellen. Zu lange Pausen zwischen den einzelnen
Quick Pops oder lauwarme Zutaten tauen den Quick
Pop Maker auf.
Die Herstellung von Unique Quick Pops dauert ein wenig
länger als die Zubereitung von "Pops" mit nur einer
Geschmacksrichtung. Die Anzahl der nacheinander
herstellbaren "Pops" könnte sich dadurch verringern.
Mein Finger ist in der Form festgefroren.
Den Quick Pop Maker unter lauwarmes fließendes
Wasser halten, sollten Finger festgefroren sein. Den
Metallteil des Quick Pop Maker nicht berühren, wenn er
gefroren ist.
Der Behälter des Quick Pop Maker ist beschädigt und
überall im Inneren befindet sich Flüssigkeit.
Die Kühlflüssigkeit ist ungiftig, doch versuchen Sie
nicht, den Quick Pop Maker weiterhin zu benutzen. Sie
müssen ihn sofort entsorgen.
Geschützt durch eines oder mehrere der folgenden
Patente:
US-PATENTE: 8,057,207 B2, D630,407 S, D626,384
S,D626,307 S, D634,988 S, D655,147 S
CD NO: 001776220-0001, 001776220-0002,
001776220-0003
ZUSÄTZLICHE US-PATENTE, PATENTE ANDERER
LÄNDER, MARKEN, RECHTE AUF NACHBAU
UND REGISTRIERUNGEN AUSGESTELLT UND
ANHÄNGIG.
Besuchen Sie für weitere Informationen über Patente
unsere Website: www.zokuhome.com/pages/patent-
information
ZOKU, LLC Hoboken, NJ
www.zokuhome.com
© 2012 by ZOKU, LLC. All Rights Reserved.
(IT)

MANUALE DI ISTRUZIONI

MANUALE DI ISTRUZIONI
www.zokuhome.com
Benvenuto
Benvenuto
Il Quick Pop Maker di Zoku rivoluziona il modo di fare
"pops" (gelati). Guarda come si congelano i "pops",
come per magia in pochi minuti. Il Quick Pop Maker
funziona quasi con qualsiasi tipo di succo. Altri possibili
ingredienti sono lo yogurt (mischiato con un po' di latte
affinché si versi meglio), caffè zuccherato, cioccolato
con latte, frappé di frutta, "pops" a righe, "pops" con
P7
sapori all'interno – le possibilità sono infinite!
I succhi che contengono dolcificanti artificiali (aspartame,
saccarina, ecc.) possono essere più difficili o addirittura
impossibili da utilizzare con il Quick Pop Maker e non se
ne consiglia l'uso.
Può essere difficile estrarre gli ingredienti morbidi come
il gelato o il pudding, dato che se sono troppo soffici il
bastoncino può scappar via nel processo.
Per ricette e tecniche di Zoku, visita il nostro sito web:
www.zokuhome.com
A. Contenuto del Quick Pop Maker:
1. Quick Pop Maker
2. Super Manico
3. Bastoncini
4. Vaschetta salvagocce
Raccomandazioni Importanti
Raccomandazioni Importanti
Si prega di leggere attentamente le istruzioni prima
dell'uso. CONSERVARE QUESTE ISTRUZIONI PER
FUTURE CONSULTAZIONI.
QUESTO PRODOTTO NON È UN GIOCATTOLO PER
EVITARE INCIDENTI, È NECESSARIA SEMPRE LA
SORVEGLIANZA DA PARTE DI UN ADULTO NEL
MOMENTO IN CUI QUESTO UTENSILE È UTILIZZATO
DA BAMBINI O NELLE LORO VICINANZE.
• Non utilizzare acqua naturale o bibite senza zucchero
nel Quick Pop Maker; sarà difficilissimo estrarre il "pop"
risultante e di conseguenza i bastoncini e il Super Tool
potrebbero rompersi.
AVVISO: PERICOLO DI ASFISSIA — Se i bastoncini o
il Super Tool si rompono, ciò potrebbe causare pericolo
di asfissia per i bambini piccoli. Tenere i pezzi più piccoli
fuori dalla portata dei bambini al di sotto dei 3 anni.
• Non toccare gli stampini freddi di Quick Pop Maker
con le dita senza protezione. Se le dita rimangono
attaccate al Quick Pop Maker, metterle sotto acqua
tiepida.
• Non utilizzare oggetti, né utensili appuntiti all'interno
degli stampini di Quick Pop Maker.
• Non utilizzare il Quick Pop Maker sul fuoco, su piatti
caldi ed evitare l'esposizione a fonti di calore.
• NON LAVARE IL QUICK POP MAKER IN
LAVASTOVIGLIE.
• Lavare solo con detergente delicato e non utilizzare
detersivi in polvere o strumenti abrasivi.
• Scongelare l'unità COMPLETAMENTE prima di lavarla
per evitare che l'acqua si congeli all'interno degli
stampini.
• Dopo il lavaggio, asciugare bene il Quick Pop Maker
prima di inserirlo nel congelatore. Anche l'acqua
residua negli stampini può provocare che i "pops"
rimangano attaccati.
• Non utilizzare utensili o bastoncini non forniti da Zoku.
• Non far cadere il Quick Pop Maker.
• Questo prodotto è per uso domestico.
B. B.
1. Congelare il Quick Pop® Maker
1. Congelare il Quick Pop® Maker
Assicurarsi del fatto che gli stampini siano
COMPLETAMENTE ASCIUTTI e disporre il Quick Pop
Maker nel congelatore per 24 ore. Assicurarsi del fatto
che la temperatura sia di -18°C o inferiore. SISTEMARE
IL QUICK POP MAKER SU UNA SUPERFICIE PIANA
E DRITTO NEL CONGELATORE.
SUGGERIMENTO: Riporre il Quick Pop Maker nel
congelatore è la maniera migliore per averlo sempre
pronto.
2. Inserire i Bastoncini
2. Inserire i Bastoncini
Estrarre il Quick Pop Maker dal congelatore dopo 24
ore. Inserire i bastoncini e verificare che i vassoi siano
ben allineati con la tacca nella cavità dello stampino,
come indicato.
3. Versare il succo
3. Versare il succo
Versare lentamente il succo refrigerato negli stampini
fino al segnale di capienza. Gli ingredienti refrigerati
consentono di ridurre il tempo di preparazione dei Quick
Pops. Guarda come si congelano!
3.1. Bicchiere per versare il succo non compreso.
3.2. Segnale di capienza
4. Estrarre ed assaporare
4. Estrarre ed assaporare
Una volta congelato il "pop", inserire il Super Manico
DRITTO E IN POSIZIONE PIANA sul bastoncino e
girare nel senso delle lancette dell'orologio (fig A). Il
Super manico dovrebbe girare facilmente fino a toccare
la superficie dello stampino metallico (premere mentre
si gira il Super manico solo quando arriva ad essere
in contatto con la parte superiore dello stampino).
Continuare a girare il Super manico fino a far fuoriuscire
il "pop" dallo stampino, facendolo sporgere leggermente
(fig B). Quando il "pop" è uscito, girare il Super manico

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis