Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxwell MW-1056 GY Die Betriebsanweisung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Öffnen Sie den Deckel (11), indem Sie die Taste
(6) drücken und anfassen.
Gießen Sie Wasser in die Thermosflasche ein,
indem Sie passendes Geschirr benutzen, über-
steigen Sie die maximale Wasserstandsmarke
(14) «FULL» nicht, die auf der Innenseite des
Kolbens der Thermosflasche gezeichnet ist.
Stecken Sie den Anschluss des Netzkabels (17)
in die Anschlussstelle (16) am Gehäuse der
Thermosflasche und setzen Sie den Netzstecker
in die Steckdose ein. Thermosflasche schal-
tet sich in den Kochen-Betrieb ein, dabei
leuchtet die «Aufkochen»-Anzeige (19) an der
Bedienungsplatte (5).
Nach dem Wasseraufkochen schaltet sich das
Gerät in den Betrieb der Temperaturhaltung
um, dabei leuchtet die «Temperaturhaltung»-
Anzeige (20) auf.
Stellen Sie ein passendes Geschirr unter die
Wasserablauftülle (4), drücken Sie die Taste
der Wasserzufuhr (22) «Füllen» und gießen Sie
Wasser aus der Thermosflasche ab.
Die Wasserzufuhr kann, zum Beispiel, durch das
Drücken der Einschalttaste der Wasserzufuhr
(3) mit einem Becher eingeschaltet werden.
Sie können das Wasser auch mittels der
Handpumpe (7) zuführen, aber vorher müs-
sen Sie die Sperre der Handpumpe (10) in die
Position «
» umstellen.
Um ein zufälliges Drücken der Handpumpe
zu vermeiden, stellen Sie die Sperre der
Handpumpe (10) in die Position «
Nach der Nutzung trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz ab, nehmen Sie dafür den Stecker des
Netzkabels (17) aus der Steckdose heraus und
trennen Sie das Netzkabel vom Anschluss (16) ab.
Wenn der Deckel (11) zu ist, drücken Sie die
Deckelsperre (9) und nehmen Sie den Deckel
nach oben ab, indem Sie die Taste (6) halten.
Neigen Sie die Thermosflasche vorsichtig und gie-
ßen Sie das restliche Wasser aus dem Kolben ab.
Anmerkung:
- Zur Entfernung der Fremdgerüche kochen und
gießen Sie Wasser 2-3 Mal ab.
Achtung! Seien Sie während des Abgießens
des Wassers vorsichtig, um Verbrühungen
durch Dampf und Heißwasser zu vermeiden.
NUTZUNG DER THERMOSFLASCHE
Öffnen Sie den Deckel (11), indem Sie die Taste
(6) drücken und anfassen.
MW-1056.indd 13
Gießen Sie Wasser in die Thermosflasche ein,
indem Sie passendes Geschirr benutzen, über-
steigen Sie die maximale Wasserstandsmarke
(14) «FULL» nicht, die auf der Innenseite des
Kolbens der Thermosflasche gezeichnet ist.
Stecken Sie den Anschluss des Netzkabels (17)
in die Anschlussstelle (16) am Gehäuse der
Thermosflasche und setzen Sie den Netzstecker
in
die
schaltet sich im Kochen-Betrieb ein, dabei
leuchtet die «Kochen»-Anzeige (19) an der
Bedienungsplatte (5).
Nach dem Wasseraufkochen schaltet sich das
Gerät in den Betrieb der Temperaturhaltung
um, dabei leuchtet die «Temperaturhaltung»-
Anzeige (20).
Sie können das nochmalige Kochen nach einiger
Zeit nach dem Wasseraufkochen einschalten,
wenn das Gerät im Betrieb der Temperaturhaltung
ist und die «Temperaturhaltung»-Anzeige (20)
an der Bedienungsplatte leuchtet. Drücken Sie
die «Wiederholen»-Taste (21), dabei leuchtet die
«Kochen»-Anzeige (19).
Während des Betriebs der Thermosflasche
achten Sie darauf, dass der Wasserstand nicht
unter der Wasserstandsmarke (1) «Empty»
und nicht über der Wasserstandsmarke (14)
«FULL» liegt. Falls der Wasserstand unter der
Wasserstandsmarke (1) «Empty» liegt, öffnen
Sie den Deckel (11) und gießen Sie Wasser zu.
Gießen Sie gekochtes Wasser in passendes
» um.
Geschirr ein, indem Sie es unter die Tülle (4)
unterstellen.
Die Zufuhr des Heißwassers wird durch das
Drücken und Halten der «Füllen»-Taste (22)
erfüllt.
Sie können das Wasser auch mittels der
Handpumpe (7) zuführen, aber vorher müs-
sen Sie die Sperre der Handpumpe (10) in die
Position «
Nach der Nutzung trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz ab, nehmen Sie dafür den Stecker
des Netzkabels (17) aus der Steckdose heraus
und trennen Sie das Netzkabel vom Anschluss
(16) ab.
Um Restwasser abzugießen, warten Sie ab, bis
das Gerät völlig abkühlt. Wenn der Deckel (11)
zu ist, drücken Sie die Sperre (9) und nehmen
Sie den Deckel nach oben ab, indem Sie die
Taste (6) halten.
Neigen Sie die Thermosflasche vorsichtig
und gießen Sie das restliche Wasser aus dem
Kolben ab.
13
DEUTSCH
Steckdose
ein.
Thermosflasche
» umstellen.
04.08.2015 12:50:08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis