Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Der Korrektion; Abbildung 6-5: "Korraus"/"Korrein" Zum Aufrufen Des Korrektionsmenüs; Abbildung 6-6: Menü "Korrektion" Bei Eingeschalteter Korrektion - PTW MULTIDOS T10004 Gebrauchsanweisung

Multikanal-dosimetrie (in-vivo-dosimetrie) afterloading-dosimetrie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.2

Ausschalten der Korrektion

VORSICHT
Unsachgemäße Handhabung.
Fehlmessung!
Bei
Verwendung
von
Messsonden
muss
ausgeschaltet sein.
Wenn auf dem Display "KorrAus" (Abbildung 6-5)
angezeigt wird, ist die Korrektion ausgeschaltet.
Abbildung 6-5:
"KorrAus"/"KorrEin" zum Aufrufen
des Korrektionsmenüs
Wenn auf dem Display "KorrEin" angezeigt wird, ist
die Korrektion eingeschaltet. Sie kann wie folgt
ausgeschaltet werden:
Bewegen Sie den Cursor auf "KorrEin". Drücken
Sie ENT.
30
Bedienungshandbuch – Multikanal-Dosimetrie (In-vivo Dosimetrie)
In-vivo
Halbleiter-
die
Luftdichtekorrektion
MULTIDOS
T10004
Es erscheint das Korrektionsmenü (Abbildung 6-6).
Der Cursor blinkt bei "Luftdichtekorrektion".
Abbildung 6-6:
Menü "Korrektion" bei eingeschal-
teter Korrektion
1 Luftdichtekorrektion ein/aus
2 Umgebungstemperatur
3 Umgebungsluftdruck
4 Luftdichtekorrektionsfaktor "k
5 Anzeige von Bezugstemperatur und -luftdruck
6 Allgemeiner Korrektionsfaktor "k"
Drücken Sie ENT. Wählen Sie mit einer der
Pfeiltasten die Korrektion "Aus".
Bestätigen Sie die Eingabe mit ENT.
Ist die Korrektion ausgeschaltet, erscheint auf dem
Display "Luftdichtekorrektion: Aus".
Verlassen Sie das Menü mit ESC.
" aus 2, 3 und 5
D
D177.151.05/01 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis