Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dosismessung; Dosisleistungsmessung - PTW MULTIDOS T10004 Gebrauchsanweisung

Multikanal-dosimetrie (in-vivo-dosimetrie) afterloading-dosimetrie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.1

Dosismessung

VORSICHT
Unsachgemäße Handhabung.
Fehlfunktion!
Wählen Sie die Einheit "A" (siehe Abschnitt 3.3),
so bleiben alle radiologischen Kalibrierfaktoren
unberücksichtigt, und im Messbildschirm wird an
Stelle von "Dosis" "Ladung" und an Stelle von
"Dosisleistung" "Strom" angezeigt.
Achten Sie darauf, dass als Messgröße "Dosis" ge-
wählt ist.
STA Zum Starten der Messung. Messwerte und
Messzeit werden auf Null gesetzt, Statusan-
zeige "STA".
HLD Stoppt die Messwert- und Messzeitaktualisie-
rung auf dem Bildschirm. Die Messung selbst
läuft im Hintergrund weiter. Als Statusanzeige
erscheint "HLD". Durch nochmaliges Drücken
von HLD wird die Aktualisierung wieder fort-
gesetzt.
INT
Startet eine Intervallmessung (Intervallmes-
sung = Dosismessung, bei der nach einer
eingegebenen Intervallzeit (Setup-Menü) au-
tomatisch in den Status "HLD" gewechselt
wird (Statusanzeige "INT")). Zu Beginn der
Messung wird die Intervallzeit kurz im Mess-
zeitfeld eingeblendet. Es werden der seit dem
Start
der
Intervallmessung
Messwert und die zugehörige Messzeit ange-
zeigt.
RES Beendet eine Dosismessung. Messwerte und
Messzeit werden auf Null gesetzt.
22
MULTIDOS
T10004
Bedienungshandbuch – Bedienfunktionen zum Steuern der Messung
gesammelte
NUL Löst einen Nullabgleich aus, Statusanzeige
"NUL". Der Nullabgleich kann durchgeführt
werden, wenn keine Strahlung am ange-
schlossenen Detektor anliegt. Er dauert ca.
30 Sekunden. Vor dem Nullabgleich sollten
alle Geräte mindestens 15 Minuten einge-
schaltet sein. Der Nullabgleich kann nur mit
RES abgebrochen werden.
4.2.2

Dosisleistungsmessung

Sobald Sie die Messgröße "Dosisleistung" wählen,
zeigt MULTIDOS die Dosisleistung an (Statusanzei-
ge "RUN"). Die Tasten STA, INT und RES sind
ohne Funktion. Die Messzeit wird mit jedem Start
einer Dosismessung auf Null gesetzt (synchroni-
siert).
HLD Stoppt die Messwert- und Messzeitaktualisie-
rung auf dem Bildschirm. Die Messung selbst
läuft im Hintergrund weiter. Als Statusanzeige
erscheint "HLD". Durch nochmaliges Drücken
von HLD wird die Aktualisierung wieder fort-
gesetzt.
NUL Löst einen Nullabgleich aus, Statusanzeige
"NUL". Der Nullabgleich kann durchgeführt
werden, wenn keine Strahlung am ange-
schlossenen Detektor anliegt. Er dauert
30 Sekunden. Vor dem Nullabgleich sollten
alle Geräte mindestens 15 Minuten einge-
schaltet sein. Der Nullabgleich kann nur mit
der Taste RES abgebrochen werden.
D177.151.05/01 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis