Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Rs232-Schnittstelle; Aufrufen Des Anzeigetests; Abbildung 3-7: "Sonstiges" Im Setup-Menü - PTW MULTIDOS T10004 Gebrauchsanweisung

Multikanal-dosimetrie (in-vivo-dosimetrie) afterloading-dosimetrie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Konfigurieren der RS232-
Schnittstelle
Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten
und
auf "Setup..." und bestätigen Sie mit
ENT.
Bewegen Sie den Cursor zu "RS232..." und
bestätigen Sie mit ENT.
Der Cursor blinkt bei "Baudrate". Möchten Sie diese
verändern, so
Drücken Sie ENT und wählen Sie mit einer der
Pfeiltasten die gewünschte Baudrate aus (4800,
9600, 19200, 38400).
Sie können jetzt entweder das Menü mit ESC
verlassen oder den Cursor mit der Pfeiltaste zu
"Handshake" bewegen.
Drücken Sie ENT und wählen Sie mit den
Pfeiltasten die Einstellung aus (RTS / CTS, "Kei-
ne").
Bestätigen Sie die Auswahl mit ENT und
verlassen Sie das Menü mit ESC.
20
MULTIDOS
T10004
Bedienungshandbuch – Allgemeine Einstellungen

3.5 Aufrufen des Anzeigetests

Wählen Sie die Anwendung "Zweikanal-Dosi-
meter", "Multikanal-Dosimeter" oder "Linear-
Array".
Bewegen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten
und
ENT.
Bewegen Sie den Cursor auf "Sonstiges..." und
bestätigen Sie mit ENT.
Der Cursor blinkt bei "Anzeigetest":
Abbildung 3-7:
Starten Sie den Anzeigetest mit ENT.
Der Anzeigetest läuft automatisch ab.
Nacheinander werden für alle darstellbaren Kanäle
die möglichen Ziffern, Einheiten und allgemeinen
Fehlermeldungen angezeigt. Während der Test
abläuft, können Sie die Darstellung der einzelnen
Zeichen kontrollieren.
Verlassen Sie das Menü mit ESC.
auf "Setup..." und bestätigen Sie mit
"Sonstiges" im Setup-Menü
D177.151.05/01 de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis