Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schirmung; Atex - Besondere Bedingungen - Beckhoff KL1859 Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemmengehäuse
Leitungsquerschnitt
Abisolierlänge
High-Density-Klemmen ELx8xx, KLx8xx (HD)
Bei den HD-Klemmen erfolgt der Leiteranschluss bei massiven Leitern werkzeuglos, in Direktstecktechnik, d.
h. der Leiter wird nach dem Abisolieren einfach in die Kontaktstelle gesteckt. Das Lösen der Leitungen
erfolgt, wie bei den Standardklemmen, über die Kontakt-Entriegelung mit Hilfe eines Schraubendrehers. Den
zulässigen Leiterquerschnitt entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle.
Klemmengehäuse
Leitungsquerschnitt (Aderleitung mit Aderendhülse)
Leitungsquerschnitt (massiv)
Leitungsquerschnitt (feindrähtig)
Leitungsquerschnitt (ultraschall-litzenverdichtet)
Abisolierlänge

Schirmung

Schirmung
Analoge Sensoren und Aktoren sollten immer mit geschirmten, paarig verdrillten Leitungen
angeschlossen werden.
Hinweis
4.3

ATEX - Besondere Bedingungen

Beachten Sie die besonderen Bedingungen für die bestimmungsgemäße Ver-
wendung von Beckhoff-Feldbuskomponenten in explosionsgefährdeten Be-
reichen (Richtlinie 94/9/EG)!
WARNUNG
• Die zertifizierten Komponenten sind in ein geeignetes Gehäuse zu errichten, das eine
Schutzart von mindestens IP54 gemäß EN 60529 gewährleistet! Dabei sind die Umge-
bungsbedingungen bei der Verwendung zu Berücksichtigungen!
• Wenn die Temperaturen bei Nennbetrieb an den Einführungsstellen der Kabel, Leitun-
gen oder Rohrleitungen höher als 70°C oder an den Aderverzweigungsstellen höher als
80°C ist, so müssen Kabel ausgewählt werden, deren Temperaturdaten den tatsächlich
gemessenen Temperaturwerten entsprechen!
• Beachten Sie beim Einsatz von Beckhoff-Feldbuskomponenten in explosions-
gefährdeten Bereichen den zulässigen Umgebungstemperaturbereich von 0 - 55°C!
• Es müssen Maßnahmen zum Schutz gegen Überschreitung der Nennbetriebsspannung
durch kurzzeitige Störspannungen um mehr als 40% getroffen werden!
• Die einzelnen Klemmen dürfen nur aus dem Busklemmensystem gezogen oder entfernt
werden, wenn die Versorgungsspannung abgeschaltet wurde bzw. bei Sicherstellung
einer nicht-explosionsfähigen Atmosphäre!
• Die Anschlüsse der zertifizierten Komponenten dürfen nur verbunden oder unterbro-
chen werden, wenn die Versorgungsspannung abgeschaltet wurde bzw. bei Sicherstel-
lung einer nicht-explosionsfähigen Atmosphäre!
• Die Sicherung der Einspeiseklemmen KL92xx/EL92xx dürfen nur gewechselt werden,
wenn die Versorgungsspannung abgeschaltet wurde bzw. bei Sicherstellung einer
nicht-explosionsfähigen Atmosphäre!
• Adresswahlschalter und ID-Switche dürfen nur eingestellt werden,
wenn die Versorgungsspannung abgeschaltet wurde bzw. bei Sicherstellung einer
nicht-explosionsfähigen Atmosphäre!
KL1859
ELxxxx, KLxxxx
2
0,08 ... 2,5 mm
8 ... 9 mm
Version: 1.0.0
Montage und Verdrahtung
ESxxxx, KSxxxx
2
0,08 ... 2,5 mm
9 ... 10 mm
HD-Gehäuse
2
0,14... 0,75 mm
2
0,08 ... 1,5  mm
2
0,25 ... 1,5 mm
2
nur 1,5 mm
(siehe Hinweis
[} 14]!)
8 ... 9 mm
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis