Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Betriebseinstellungen (Betriebszustand/Modus Einstellung); Pumpendiagramme - Löblich GVAC 21-5M Combitherme Technische Anleitung Für Betrieb Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GVAC 21-5M Combitherme:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3 Beschreibung der Betriebseinstellungen
(Betriebszustand/Modus Einstellung)
9.3.1 Servicebene /-menü 1
Modus 1.A: Maximale Heizleistung
Max.Heizleistung ist entsprechend der Anlage
passend einzustellen: zwischen MIN und MAX.
Die Warmwasserleistung bleibt unabhängig von der
Heizleistungs-Einstellung verfügbar.
Werkseinstellung: = MAX Heizleistung
Werkseinstellungen Gerätetype
 Einstieg in Servicemenü 1
 Servicefunktion 1.A wählen
 Heizleistung in kW und entsprechende
Parameter laut Tabelle (Kap 16)
Gaseinstellungen wählen und einstellen.
 Gasverbrauch im Betrieb messen und mit
eingestelltem wert vergleichen. Bei
Abweichung korrigieren.
 Wert abspeichern
 Eingestellte leistung im inbetriebnahme
Protokoll vermerken - bei geänderten
Leitungseinstellungen auf
Zusatztypenschild vermerken
 Servicemodus verlassen.
Anzeige zeigt Heizungs VL Temperatur
Modus 1.b Maximale Warmwasserleistung (WW)
Max.WW-Lleistung ist auf Bedarf/ Energieverbrauch
einstellbar zwischen MIN und MAX.
 Einstieg in Servicemenü 1
 Servicefunktion 1.b wählen
 WW Leistung in kW und entsprechende
Parameter laut Tabelle (Kap 16)
Gaseinstellungen wählen und einstellen.
 Gasverbrauch im Betrieb messen und mit
 Wert abspeichern
 Eingestellte Leistung im Inbetriebnahme
 Servicemodus verlassen.
Modus 1.C Pumpendiagramm
Pumpendiagramm ()
Anzeige
Dieses zeigt die Anpassung der Pumpe an die Anlage:
Kurve 0 Einstellung wählbar (siehe Servicefunktion 1.d)
Kurve 1 Druck konstant hoch
Kurve 2 Druck konstant mittel
Kurve 3 Druck konstant niedrig
Kurve 4 Druck proportional erhöht
Kurve 5 Druck proportional niedrig
Werkseinstellung ist Kurve 4
Diagramm konstanter Druck
Diagramm proportionaler Druck
GVAC21/24 und GVSC 14/24 5M Fachanleitung 42 / 74
eingestelltem Wert vergleichen. Bei
Abweichung korrigieren.
Protokoll vermerken - bei geänderten
Leitungseinstellungen auf
Zusatztypenschild vermerken
richtig wählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis