Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenverriegelung; Störungen, Unregelmäßigkeiten; Thermische Desinfektion - Löblich GVAC 21-5M Combitherme Technische Anleitung Für Betrieb Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GVAC 21-5M Combitherme:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.9 Frostschutz
Heizungsfunktion eingeschaltet lassen
(Frostschutz bei 5°C laut BOSCH HEATRONIC).
Strom und Gasversorgung sicherstellen!
alternativ
Heizungsfrostschutz ins Heizsystem füllen.
(Herstellerangaben
Konzentration sorgfältig und regelmäßig
prüfen)
Für
längere
regelmäßige Heizungswasseranalysen und
geeignete Additive empfohlen.

7.10 Tastenverriegelung

Verriegeln: Drücken Taste
Anzeige
abwechselnd mit Temperatur des
Heizungs VL . Dies deaktiviert
Entsperren: Taste
die Temepratur des Heizujngs VL angezeigt wird
(=Normalbetrieb)
7.11 Störungen, Unregelmäßigkeiten
Die
HEATRONIC
Sicherheitsfunktionen. Bei Fehlern im Betrieb und
Installation
erfolgt
ein
Funktionsüberwachung leuchtet auf.
Dieses Signal wird durch Drücken einer
beliebigen Taste wieder entfernt
beachten,
richtige
Lebensdauer
sind
(solange bis
und
.
drücken (solange bis nur
überwacht
alle
Signal
und
die
Es wird ein Fehlercode angezeigt und die RESET
Taste kann blinken.
Blinken der RESET Taste:
Diese gedrückt halten bis Anzeige
schaltet sich wieder ein und zeigt Heizungs VL
Temperatur an.
RESET Taste blinkt nicht:
Gerät AUS und wieder EIN schalten (S.26) Beim
Start
zeigt
die
Anzeige
Temperatur.
Kann die Störung nicht behoben werden,
Werkskundendienst oder Installateur verständigen –
dabei Gerätetype und Seriennummer bereithalten
und Störung genau beschreiben.
Eine Übersicht möglicher Störungsursachen
und der Fehlercodes finden Sie auch auf S.50 und
51.
7.12. Thermische Desinfektion (bei GVSC mit
Anschlußspeicher) händisch, wenn nicht von
Regelung
automatisch
Zeitabständen programmiert)
Geleichzeitig Tasten
bis maximale WW Temperatur im Speicher erreicht
ist.
Dann der Reihe nach Warmwasserzapfstellen
öffnen (von der nächstliegenden bis zur am
weitesten von Gerät
entfernten) und jeweils 3
Minuten lang Warmwasser von 70°C laufen lassen.
Achtung: Verbrühungsgefahr !
Die Desinfektion des Geräts/Speichers wird durch
eine WW Temperatur von 75°C über einen
Zeitraum von 35 Minuten erreicht.
Bei Bedarf Unterbrechung der Prozedur durch AUS
und wieder EIN Schalten des Geräts am
Hauptschalter.
GVAC21/24 und GVSC 14/24 5M Fachanleitung 37 / 74
zeigt. Gerät
die
Heizungs-VL
in
gewissen
und
drücken, warten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis