Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbereitschaft Kontrollieren; Einstellung; Bedienungsteile - Inbetriebnahme; Inbetriebnahme - Löblich AGLM 18 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsteile - Inbetriebnahme

Achtung: Darstellung der Hähne in Betriebs-Bereitschaftsstellung
1
Anzeige Bereitschaft
2
Anzeige Wärmeanforderung Heizung
durch die Regelung (Raumthermostat etc.)
3
Entstörtaste
4
Anzeige Warmwasser – Betrieb
5
Anzeige Brenner – Betrieb
6
Thermo – Manometer
7
Warmwasser – Temperaturwähler

Betriebsbereitschaft kontrollieren

-Wartungshähne (Pos. 10, 12, 13) geöffnet
-Gasleitung entlüftet
Gashahn (installationsseitg) und
Gas-Geräteanschlußhahn (gelber Griff)
geöffnet
-Elektrisch angeschlossen
-Anschließend erfolgt eine automatische
Inbetriebsetzung (Heizung) d. Combi-Therme.

Einstellung

8
Vorlauf – Temperaturwähler zugleich
Sommer-/Winter-Schalter
9
Betriebsschalter (EIN/AUS)
10
Wartungshahn Vorlauf
11
Gas – Geräteabsperrhahn (gelber Griff)
Wartungshahn Kaltwasser
12
13
Wartungshahn Rücklauf
14
Nachfüllhahn für die Heizanlage
(schwarzer Drehknopf)

Inbetriebnahme

-Heizungs-Temperaturwähler (Pos. 8) für den
Probebetrieb auf höchste Einstellung stellen
-Warmwasser – Temperaturwähler (Pos. 7)
auf die gewünschte Temperatur stellen
-Regelung auf Wärmeanforderung stellen
-Betriebsschalter (Pos. 9) einschalten
-Für die Kontrolle der Warmwasser-Funktion,
anlagenseitiges Entnahmeventil öffnen.
19
-21-
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aglm 23

Inhaltsverzeichnis