Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Löblich GVAC 21-5M Combitherme Technische Anleitung Für Betrieb Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GVAC 21-5M Combitherme:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Installation

Lebensgefahr !
Vor Arbeiten am Gerät Gashahn der Anlage
schließen und die Anlage auf Dichtheit prüfen.
5.1. wichtige Hinweise
Vor Gerätemontage Gasversorgungsunternehmen,
Wasserwerk und Rauchfangkehrer verständigen.
Aufstellung, Stromanschluß, gas- und
abgasseitigen Anschluß und Inbetriebnahme
darf
nur
ein
beim
versorgungsunternehmen
Fachbetrieb vornehmen.
Bei Kanalanschluß an Kunststoffrohre (Typ
PER): Mindestlänge von 1,0m Kupferrohr zwischen Gerät
und Einmündung vorsehen !
verzinkte Radiatoren und Rohrleitungen dürfen
nicht verwendet werden: Gefahr der Gasbildung im
System.
Bei Verwendung von Raumthermostaten keine
Heizkörperthermostatventile verwenden.
Heizkörper und tiefliegende Rohrleitungen nach
Gerätemontage entlüften.
Speicheranschluß (z.B.: BAL, BIL, SGL)
erfordert bei erhöhten Wasserhärtegraden den
Anschluß eines Wasserenthärters.
Vor Inbetriebnahme desselben muß eine
ausreichende Anlagenspülung erfolgen, um nach
der Gerätemontage Partikel und Fette aus der
Heizungsanlage zu entfernen.
keine Dichtmittel und chemischen Reiniger
verwenden .
Voraussetzung
für
Garantieleistungen durch den Hersteller ist Vorlage
der Rechnung, aus welcher die Installation durch
eine konzessionierte Fachfirma gemäß unseren
Vorschriften,
sowie
Installationsdatum ersichtlich ist, die
unserer Betriebs- und Montageanleitung und eine
alljährliche vorschriftsmäßige Wartung des Geräts
durch den Löblich Werkskundendienst oder unsere
beauftragten Kundendienst-Partner.
Gas-
und
Energie-
zugelassener
Gewährleistung
und
das
Liefer-
bzw.
Beachtung
Schutz der Heizungsanlage
Voraussetzung für Gewährleistung und
Garantie ist weiters eine regelmäßige Überprüfung
des Heizungswassers laut ÖNORM H 5195-1 und
die
Verwendung geeigneter
Korrosion und Bakterienwachstum im Wasser der
Heizungsanlage, z.B.:
BIONIBAL Korrosionsinhibitor
BIONIBAGEL
Frostschutz
BIONIBAL bzw. BIONIBAGEL dürfen ausschließlich
in gereinigte und geprüfte Anlagen gefüllt werden.
Zuvor muß daher eine Anlagenspülung und
gegebenenfalls eine chemische Anlagensanierung
erfolgen.
Inhibitoren mit Frostschutz
Produktname
Konzentration*
Korrosionsinhibitoren
Produktname
Konzentration*
*Herstellerangaben und richtige Konzentration sind
genauestens zu beachten - andernfalls Korrosionsgefahr
und keine Gewährleistung !
5.2. Ausdehnungsgefäß auf richtige Größe prüfen.
Nachstehendes Diagramm dient zur Schätzung das
Volumen des eingebauten ADG ausreicht, oder ein
Zusätzliches benötigt wird.
Grundannahmen:
1% des Anlagenvolumens im ADG oder 20% des
Nominalvolumens des ADG
Hysterese von 0,5 bar für das Heizungs
Sicherheitsventil
Vordruck entsprechend stat.Föderhöhe oberhalb
des Heizgeräts
Max. Druck (SV) 3 bar
GVAC21/24 und GVSC 14/24 5M Fachanleitung 24 / 74
Zusätze
gegen
Korrosionsinhibitor
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis