Herunterladen Diese Seite drucken

Nach Der Benutzung - TEFAL SIMPLY COMPACT Gebrauchsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Je nach Rezept werden die Gabeln im Gabel-Halter gehalten.
• Zur Vermeidung von Überhitzung des Gerätes darf dieses
nicht in Ecken oder an einer Wand aufgestellt werden.
• Nach Rezept oder nach gewünschter Garstufe garen.
• Dieses Gerät ist keine Fritteuse.
Es darf also in keinem Fall zur Zubereitung von
Pommes frites, Krapfen usw. verwendet werden.
DE
Vergewissern Sie sich, dass die zu garenden Lebensmittel
gut abgetropft sind.
Bei tiefgefrorenen Produkten darauf achten, dass sie
vollkommen aufgetaut sind.
• Zur Schonung der Anti-Haft-Beschichtung des Fondue-Topfs:
- die Gabel nicht im Fondue-Topf reiben, um ihn nicht zu
verkratzen - 13,
- schneiden Sie nicht direkt im Fondue-Topf - 13,
- am besten einen Rührlöffel aus Holz für die Zubereitung
benutzen.

Nach der Benutzung

• Stellen Sie der Thermostate auf die Position Min. - 15.
• Stecken Sie das Kabel zuerst an der Steckdose und dann am
Gerät aus - 16.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen - 17.
• Stellen Sie den heißen Fondue-Topf nach dem Garen nicht
auf einer empfindlichen Fläche ab und nicht unter fließendes
Wasser.
• Nehmen Sie den Gabel-Halter vom Fondue-Topf ab.
• Nehmen Sie den Fondue-Topf von der Basis ab und leeren Sie
ihn - 18.
• Reinigen Sie den Fondue-Topf, den Gabel-Halter und die
Gabeln mit einem Schwamm und heißem Wasser mit
Geschirrspülmittel - 19. Der Fondue-Topf und der Gabeln-
Halter sind spülmaschinenfest.
• Ist der Topf angebrannt, ihn vor dem Spülen in Wasser ein-
weichen - 19.
• Wir empfehlen, nach einem Käsefondue den Topf mit Wasser
zu füllen und vor dem Reinigen über Nacht einzuweichen -
21.
• Nach dem Säubern den Fondue-Topf gut abspülen und
komplett trocknen, bevor Sie ihn wiederbenutzen.
• Die Heizspirale darf nicht gereinigt werden. Bei sehr stark
verschmutzter Heizspirale: völlig abkühlen lassen und mit
einem trockenen Tuch abreiben.
22
Benutzen Sie den Fondue-Topf nur mit
dem für ihn konzipierten Gerät (stellen
Sie ihn nicht in den Ofen, auf eine
Gasflamme oder eine Elektroplatte
stellen...).
Legen Sie keine Kochutensilien auf die
Kochflächen des Geräts.
Bei der ersten Verwendung kann es zu
leichter Geruchs- oder Rauchbildung
kommen, dies ist völlig normal.
Berühren Sie die Metallteile des Geräts
nicht, wenn es in Betrieb oder
aufgeheizt ist, da diese äußerst heiß
werden.
Das Gerät nicht anfassen, bevor es voll-
kommen abgekühlt ist.
Bewegen Sie das Gerät niemals solan-
ge es mit heißem Öl oder heißen
Speisen gefüllt ist.
Dieses Gerät darf nicht ins Wasser
getaucht werden.
Tauchen Sie das Gerät oder das Kabel
niemals in Wasser. Dieses Gerät darf
nicht ins Wasser getaucht werden.
Verwenden Sie keine Metallschwämme
und kein Scheuerpulver, um die
Kochflächen nicht zu beschädigen
(zum Beispiel:
die Anti-Haft-Beschichtung, ...).
-
20.

Werbung

loading